Motor dreht von selbst hoch
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.08.2015 11:42
- Kontaktdaten:
Motor dreht von selbst hoch
Hi Leute,
ich hab ne Frage und zwar dreht meine DR teilweise, besonders im kalten Zustand, von selbst hoch. Ich kick sie an, Leerlaufdrehzahl ist so bei 1,8 1,9 und sobald ich Gas gebe bleibt sie oft bei 4000 bis 5000 Umdrehungen stehen und ich muss erst die Kupplung kommen lassen damit ich die Drehzahl wieder runterbekomm, außerdem passiert das manchmal auch ohne mein zutun einfach wenn ich vom 1. Gang in den Leerlauf schalte dreht sie von selbst in den 4000er Bereich hoch, da muss ich auch wieder Gang reinmachen und kupplung kommen lassen damit sich die Drehzahl wieder normalisiert. Je wärmer sie dann wird desto besser funktioniert sie wieder, d. h. die Drehzahl normalisiert sich auch ohne Kupplung kommen zu lassen, allgemein braucht sie aber auch warm länger bis sich die Drehzahl wieder reduziert hat. Habe vor kurzem die Leerlaufdrehzahl um 0,2 leicht angepasst kann das damit zusammenhängen? Oder einfach mal Vergaser anschaun? An Gaszug fetten hatte ich auch schon gedacht aber da funktioniert alles einwandfrei. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke schonmal!
Viele Grüße
Benni
ich hab ne Frage und zwar dreht meine DR teilweise, besonders im kalten Zustand, von selbst hoch. Ich kick sie an, Leerlaufdrehzahl ist so bei 1,8 1,9 und sobald ich Gas gebe bleibt sie oft bei 4000 bis 5000 Umdrehungen stehen und ich muss erst die Kupplung kommen lassen damit ich die Drehzahl wieder runterbekomm, außerdem passiert das manchmal auch ohne mein zutun einfach wenn ich vom 1. Gang in den Leerlauf schalte dreht sie von selbst in den 4000er Bereich hoch, da muss ich auch wieder Gang reinmachen und kupplung kommen lassen damit sich die Drehzahl wieder normalisiert. Je wärmer sie dann wird desto besser funktioniert sie wieder, d. h. die Drehzahl normalisiert sich auch ohne Kupplung kommen zu lassen, allgemein braucht sie aber auch warm länger bis sich die Drehzahl wieder reduziert hat. Habe vor kurzem die Leerlaufdrehzahl um 0,2 leicht angepasst kann das damit zusammenhängen? Oder einfach mal Vergaser anschaun? An Gaszug fetten hatte ich auch schon gedacht aber da funktioniert alles einwandfrei. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke schonmal!
Viele Grüße
Benni
-
- Advanced Member
- Beiträge: 731
- Registriert: 11.06.2011 03:36
- Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
.....
Zuletzt geändert von toqunare am 01.03.2019 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
Der gute toqunare meint das absprühen des Vergaser / Ansaugtrakt bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger.
Moped starten -im Leerlauf laufen lassen und dann mal mit BR-Reiniger im Bereich Vergaser / Ansaugstutzen absprühen. Steigt dann die Drehzahl an, hast du den Fehler wohl gefunden. Dann zieht sie Nebenluft - dann ist in diesen Bereich etwas undicht was nicht undicht sein sollte.
Moped starten -im Leerlauf laufen lassen und dann mal mit BR-Reiniger im Bereich Vergaser / Ansaugstutzen absprühen. Steigt dann die Drehzahl an, hast du den Fehler wohl gefunden. Dann zieht sie Nebenluft - dann ist in diesen Bereich etwas undicht was nicht undicht sein sollte.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 731
- Registriert: 11.06.2011 03:36
- Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
.....
Zuletzt geändert von toqunare am 01.03.2019 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
Nebenluft - Falschluft - "offene Socken" - "dein Moped hat ein Ei am Wandern"...usw.usw.Ach Nebenluft nennt man sowas
Ich denke je nach Szene in der man sich bewegt und je nach BL / Region wo man lebt gibts da ganz gute Unterschiede...gemint sein dürfte immer das selbe/Gleiche.

-
- Member
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.12.2016 03:58
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
Danke! Selbst nach 52 Jahren Mopedfahren kannte ich die Methode nicht. Man lernt halt nie ausDieter M. hat geschrieben: ↑02.03.2017 17:08 Der gute toqunare meint das absprühen des Vergaser / Ansaugtrakt bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger.
Moped starten -im Leerlauf laufen lassen und dann mal mit BR-Reiniger im Bereich Vergaser / Ansaugstutzen absprühen. Steigt dann die Drehzahl an, hast du den Fehler wohl gefunden. Dann zieht sie Nebenluft - dann ist in diesen Bereich etwas undicht was nicht undicht sein sollte.

-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.08.2015 11:42
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
Schonmal vielen Dank für die Tipps! Problem ist sie dreht so willkürlich und oft hoch dass ich nicht genau weiß ob das tatsächlich vom bremsenreiniger stammt oder einfach ihre Lust und Laune ist
Aber ich glaube ein System in ihren Anfällen ausgemacht zu haben, besonders im Bereich des Ansaugstutzens hat sie dann durch den Bremsenreiniger deutlich öfter rumgezickt
Werde sie nächste Woche nochmal zu einem befreundeten Zweiradmechaniker stellen, der wird das Leck hoffentlich genauer lokalisieren können als ich Laie 



- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
Ich werf dann auch mal was in den Raum....
Wenn ich richtig gelesen habe, hat Dein Schätzchen mit Baujahr `91 50000Km auf der Uhr....
Sollten wirklich noch alle Originalteile verbaut sein, kann es schon mal vorkommen, das sie mit der Zeit etwas "eigenwillig" reagiert...
Wie schaut´s denn mit dem Vergaser aus - Ist da noch alles, wie es sein soll?
Ist er dicht, alle Düsen sauber, Schieber leichtgängig und nicht wackelig, wie schon angesprochen - zieht er "Falschluft", laufen die Züge sauber (Bleiben bei falscher Verlegung auch gerne mal hängen...) Ist der Choke in Ordnung (Auch hier hat man schon Pferde vor der Apotheke...) ?
Ist der Vergaser richtig eingestellt?
Lief sie besser, als Du sie gekauft hast?
Hast Du ausser der angepassten Leerlaufdrehzahl von 0,2 (Ich nehme an das heißt Umdrehungen) sonst noch etwas verstellt?
Wenn ich richtig gelesen habe, hat Dein Schätzchen mit Baujahr `91 50000Km auf der Uhr....
Sollten wirklich noch alle Originalteile verbaut sein, kann es schon mal vorkommen, das sie mit der Zeit etwas "eigenwillig" reagiert...
Wie schaut´s denn mit dem Vergaser aus - Ist da noch alles, wie es sein soll?
Ist er dicht, alle Düsen sauber, Schieber leichtgängig und nicht wackelig, wie schon angesprochen - zieht er "Falschluft", laufen die Züge sauber (Bleiben bei falscher Verlegung auch gerne mal hängen...) Ist der Choke in Ordnung (Auch hier hat man schon Pferde vor der Apotheke...) ?
Ist der Vergaser richtig eingestellt?
Lief sie besser, als Du sie gekauft hast?
Hast Du ausser der angepassten Leerlaufdrehzahl von 0,2 (Ich nehme an das heißt Umdrehungen) sonst noch etwas verstellt?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.02.2017 08:54
- Kontaktdaten:
Re: Motor dreht von selbst hoch
Ich beantworte das ganze mal da wir ca 50m auseinander wohnen 
Leerlauf wurde um ca. 200-300 Umdrehungen erhöht.
Motor wurde letztes Jahr neu abgedichtet.
Das Hochdrehen bzw. nach dem Gas geben, dass sich die Drehzahl nur sehr langsam senkt ist erst seit kurzem.

Leerlauf wurde um ca. 200-300 Umdrehungen erhöht.
Motor wurde letztes Jahr neu abgedichtet.
Das Hochdrehen bzw. nach dem Gas geben, dass sich die Drehzahl nur sehr langsam senkt ist erst seit kurzem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste