Pro DR
-
- Advanced Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.09.2013 23:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Pro DR
Die Entscheidung is gefallen! Nach ungeplantem Verschwindibus meiner DR war klar, daß was Neues her muß. Eckdaten nicht wirklich schwerer als die DR, evtl. bissi größer (1,90/95), möglichst mehr Leistung, mind. 250km Reichweite (großer Tank), max 2.500.
DRZ - zu teuer. TTR zu schwer, behäbig. XR 400 - zu selten. Yamsen - komplett raus. Blieben XR600 und DR350 + großer Kolben.
Gestern ne offene XR600 gefahren. Mal wieder Hammer! Geht wie die Sau und kaum schwerer als die DR350. Aber vermutl. wartungsintensiver, Ersatzteilelage angespannter und teuer. Kollege Vernunft hat zugeschlagen. Es wird wohl wieder eine DR350 werden. Günstig einkaufen, Motor komplett überholen + 385er Kolben, Sitzgeometrie erhöhen, großen Tank drauf, Skandinavien-Winter-fertig machen und zack steht da theor. wieder meine vor kurzem geklaute DR.
So zumindest derzeit das Bild in Rumpels Rübe...
DRZ - zu teuer. TTR zu schwer, behäbig. XR 400 - zu selten. Yamsen - komplett raus. Blieben XR600 und DR350 + großer Kolben.
Gestern ne offene XR600 gefahren. Mal wieder Hammer! Geht wie die Sau und kaum schwerer als die DR350. Aber vermutl. wartungsintensiver, Ersatzteilelage angespannter und teuer. Kollege Vernunft hat zugeschlagen. Es wird wohl wieder eine DR350 werden. Günstig einkaufen, Motor komplett überholen + 385er Kolben, Sitzgeometrie erhöhen, großen Tank drauf, Skandinavien-Winter-fertig machen und zack steht da theor. wieder meine vor kurzem geklaute DR.
So zumindest derzeit das Bild in Rumpels Rübe...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.09.2013 23:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pro DR
Nach Abwägung der Fakten bin ich auch zu dem Entschluß gekommen - und daß, obwohl die bisherige primär für die Frau gekauft war und sich als eigentlich zu klein für mich Löken herausstellte... 

-
- Advanced Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.09.2013 23:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pro DR
Die neue steht im Stall. Sehr günstig. Nackich, aber gut. Es fehlen einige Teile, die ein Stoppelhopser-Abbau entbehren konnte. Jetzt wird wieder aufgebaut.
Skandinavien Winter:
- größerer Tank (Acerbis)
- sehr dünnes Öl
- Front LED-Zusatzscheinwerfer, Heck LED-Brems-/Rücklichtbirne
- Heizgriffe
- Normdose für Heizvisier
- entsprechend Korrosionsschutz
- Spikereifen
- Lenkerstulpen
- evtl. verbesserter Windschutz
- Unterfahrschutz flexibel etwas verbreitern zwecks Stiefel vor Pampe schützen
- vor Rahmenrohr nen kleinen, dezenten "Windfänger"
- ggf. moderate Leistungssteigerung (entsprechende Beschleunigung und trotzdem auch mal 110 möglich ohne Halleluja)
+ was ich vergessen hab auf Schnelle
Skandinavien Winter:
- größerer Tank (Acerbis)
- sehr dünnes Öl
- Front LED-Zusatzscheinwerfer, Heck LED-Brems-/Rücklichtbirne
- Heizgriffe
- Normdose für Heizvisier
- entsprechend Korrosionsschutz
- Spikereifen
- Lenkerstulpen
- evtl. verbesserter Windschutz
- Unterfahrschutz flexibel etwas verbreitern zwecks Stiefel vor Pampe schützen
- vor Rahmenrohr nen kleinen, dezenten "Windfänger"
- ggf. moderate Leistungssteigerung (entsprechende Beschleunigung und trotzdem auch mal 110 möglich ohne Halleluja)
+ was ich vergessen hab auf Schnelle
-
- Advanced Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 06.11.2011 12:01
- Wohnort: Altmark
- Kontaktdaten:
Re: Pro DR
Das alles hört sich nach einer großen Herausforderung aber auch nach etwas "ungemütlich" an.
Ich bin sicher nicht der Einzige der sich über Bilder einer solchen Tour freuen würde.
Ich hoffe es ist dann nicht unhöflich die im warmen und trockenen zu Hause zu betrachten.
Ich bin sicher nicht der Einzige der sich über Bilder einer solchen Tour freuen würde.
Ich hoffe es ist dann nicht unhöflich die im warmen und trockenen zu Hause zu betrachten.

-
- Advanced Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.09.2013 23:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pro DR
Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur die falschen Klamotten... 
Bitte schön: Bilder (von mehreren Jahren)

Bitte schön: Bilder (von mehreren Jahren)
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Re: Pro DR
kolja hat geschrieben:Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur die falschen Klamotten...
Bitte schön: Bilder (von mehreren Jahren)
Jep .... bin dabei mir auch mal n A-4 Anzug zu klauen ...

Scheinst wie alle auch gut zufrieden mit den Klamotten zu sein ...

Gruß, Niko
-
- Advanced Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 23.09.2013 23:49
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pro DR
Ich habe noch das erste Modell. Mittlerweile gibt's die aktualisierte Variante namens glaube "Nordkapp". Bzgl. der ersten Variante kann ich voller Überzeugung sagen: War damals sensationell günstig für das Gebotene. Absolut durchdacht (da wußte jemand, worauf es ankommt). Bei +5°C in Dtl. ohne wirkliche Notwendigkeit ernsthaft zu warm. Bei -40°C ohne ausweichen zu können mit nem Pullöverchen und ner langen Unterhose kee Problem. Nach nunmehr 4 oder 5? durchfahrenen Wintern ist die Hose im Schritt undicht - da haben andere, wesentlich teurere Klamotten eher aufgegeben. Bis dahin waren alle Wetterbedingungen außer Sommerhitze absolut kein Problem - inkl. stundenlangem Sturzregen. Wenn der Nordkapp ähnlich gut ist, sollte er jeden Cent wert sein.
Haste Lust nächsten Winter mitzukomm? Anfang Februar geht's los.
Haste Lust nächsten Winter mitzukomm? Anfang Februar geht's los.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Re: Pro DR
Hi Kolja 
fühl mich geehrt aber ich bin eher ein Kind des Südens ...liegt wohl an meinen Wurzeln.
Ja der anscheinend gute Nordkap der heftig überarbeitet wurde ...um so mehr ich über die A-4 Anzüge lese um so mehr frag ich mich ob der Anzug ev. doch was zu warm ist.
Bei meinen samstäglichen halbtages-Tagestouren sind mir meine Sachen nach ner Zeit (2-3h) unter 7-8°nicht mehr warm genug.
Jetzt frag ich mich wie warm es über die oft angeführten 5° in der Kombi wirklich wird ... nur etwas zu warm oder schon in Richtig unerträglich warm?
Die Jacke könnte man zur Kühlung auch leicht öffnen ...
Erinnert mich irgendwie an meinen Ajungilak Schlafsack, den ich mal irgendwann auf einem Tenéré Wintertreffen bei -12° ausprobiern konnte ..
Da hat n Pulli und ne kurze Unterbuchse gereicht!!! ... für mich selber immer noch unglaublich
Gruß, Niko
Ach ja, wo genau geht's denn überhaupt hin ... ??

fühl mich geehrt aber ich bin eher ein Kind des Südens ...liegt wohl an meinen Wurzeln.
Ja der anscheinend gute Nordkap der heftig überarbeitet wurde ...um so mehr ich über die A-4 Anzüge lese um so mehr frag ich mich ob der Anzug ev. doch was zu warm ist.
Bei meinen samstäglichen halbtages-Tagestouren sind mir meine Sachen nach ner Zeit (2-3h) unter 7-8°nicht mehr warm genug.
Jetzt frag ich mich wie warm es über die oft angeführten 5° in der Kombi wirklich wird ... nur etwas zu warm oder schon in Richtig unerträglich warm?
Die Jacke könnte man zur Kühlung auch leicht öffnen ...
Erinnert mich irgendwie an meinen Ajungilak Schlafsack, den ich mal irgendwann auf einem Tenéré Wintertreffen bei -12° ausprobiern konnte ..
Da hat n Pulli und ne kurze Unterbuchse gereicht!!! ... für mich selber immer noch unglaublich

Gruß, Niko
Ach ja, wo genau geht's denn überhaupt hin ... ??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste