Fragen zum Rahmen Pulvern

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Grabo
Advanced Member
Beiträge: 73
Registriert: 01.08.2011 19:58
Kontaktdaten:

Fragen zum Rahmen Pulvern

Beitrag von Grabo »

Hallo Leute,

da ich diesen Winter vor hatte die DR wieder etwas hübsch zu machen, überlege ich, ob ich ihr zum 25. Geburtstag ne Pulverbeschichtung für den Rahmen schenke, oder ob ich den Rahmen untenrum nur an lackiere! Da ich sie eigentlich nur Offroad einsetze wäre der Optische zustand eigentlich egal, aber bei der Zigarette zwischendurch hab ich auch gern mal was zum Gucken. Leider hat sie die üblichen kleinen Roststellchen um die Schweißnähte herum bei den Fußrasten und den Knotenblechen!
Ach ja und die Stiefel haben halt auch größerer Stellen an den Rohren freigelegt!

Dazu hätte ich auch gleich ne Frage: Wie lang hält die Pulverbeschichtung im Bereich wo die dicken Stiefel dauernd scheuern? Ist das Pulver da auch nach 1-2Jahren wieder durch, oder hält das schonmal so 5 Jahre?
Ich Fahre mit der DR so ca 600-800km im Jahr, und halt viel davon im stehen!

Gibt es sonst noch irgendwelche dinge die für oder gegen Pulvern sprechen würden, oder die man halt einfach beim Pulvern beachten muss?

Würde mich über n paar Infos oder Tipps echt freuen! :banana:

Grüße Franky
Benutzeravatar
manzini
Member
Beiträge: 25
Registriert: 19.01.2013 05:11
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Rahmen Pulvern

Beitrag von manzini »

hai franky
hab meine g/s vor ca.15 jahren pulvern lassen und jetzt jede menge haarrisse in der beschichtung.nach stürzen hab ich die teilweise nachlackiert und sieht man auf den ersten blick nicht so,im dunkeln und ohne brille.
war damals aber auch sehr günstig gegenüber lackieren.
all the best gerd
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Rahmen Pulvern

Beitrag von Mecke »

Pulvern ist ne super Sache: Hält länger als Lack. Teurer ist es auch nicht. Jedenfalls als ich das vor Jahren an einem anderen Moped gemacht habe.
Vorher strahlen lassen, wie bei Lack auch. Penibel den Oltank/Rahmen dichtmachen, sonst :crazy: .
Nachteil beim Pulvern, alle Gewinde und Lagesitze müssen ganz pingelig abgedeckt/zugemacht, mit alten Schrauben versehen werden. Wenn das
Pulver da reinläuft ist Ende im Gelände, dann haste richtig Spaß mit Gewinde nachschneiden ect.
Passungen wie Schwingenzwischenmasse müssen nach dem Pulvern eh wieder freigeflext werden.
Lass dir doch mal ein Angebot vom Lacker und vom Pulverfredi machen, würde mich interessieren was günstiger ist in deiner Gegend.
Gruß Mecke
Grabo
Advanced Member
Beiträge: 73
Registriert: 01.08.2011 19:58
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Rahmen Pulvern

Beitrag von Grabo »

Ich denke auch das Pulvern warscheinlich günstiger ist als Lacken, ist ja glaub ich auch weniger Handarbeit!
Ich hätte bzgl. pulvern ein wenig Vitamin B, daher sind meine Preise nicht wirklich vergleichbar!

Mich würde halt immernoch Interessieren wie lang das Pulver im Bereich der Scheuerstellen der Stiefel hält, und wie es mit ausbessern aussieht, hält Lack auch auf Pulver?

Lackieren würde ich selbst erledigen, dann aber auch nur im unteren Bereich, also Rahmenunterzüge und die aufrechten Rahmenrohre, da müsste ich auch nicht komplett zerlegen und spare mir die Abdichtarbeiten usw!

Naja, mal sehen was der Winter so bringt!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Rahmen Pulvern

Beitrag von Dumbo 2004 »

hält Lack auch auf Pulver?
Da würde ich am ehesten mal Dein "Vitamin B" fragen ;)
Grabo
Advanced Member
Beiträge: 73
Registriert: 01.08.2011 19:58
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Rahmen Pulvern

Beitrag von Grabo »

Bin nicht sicher ob der da ne Antwort drauf weiß, in der Firma werden nur Neuteile gepulvert, mit Lack hat der nix am Hut!

Ist halt mehr so Industrie, kein Handwerk!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste