DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.11.2015 16:29
- Kontaktdaten:
DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Hallo DR Forum,
Ich bin Max von der Müritz und ich fahre eigendlich eine DR 650 SP44A.
Freitag habe ich nach langem suchen für meine Freundin eine DR 350 SE Baujahr 94 mit 16000 km für 1400,- erstanden.
Das Motorrad sieht eigendlich ganz gut aus, nur springt es nicht an wenn Sie kalt ist. Vergaser habe ich gereinigt.
Kerze raus Funken überprüfen; Wenn Ich den Starterknopf drücke kommt ein Zündfunke , dann nicht mehr und wenn ich den Knopf loslasse kommt wieder ein Kündfunke.
wenn sie anspringt läuft sie auch.
Was könnte das sein?
- Kabelverbindung gereinigt
- Batterie i.O.
- mit einer Autobatterie überbrückt
- Zündspuhle überprüft i.O
MfG Max
Ich bin Max von der Müritz und ich fahre eigendlich eine DR 650 SP44A.
Freitag habe ich nach langem suchen für meine Freundin eine DR 350 SE Baujahr 94 mit 16000 km für 1400,- erstanden.
Das Motorrad sieht eigendlich ganz gut aus, nur springt es nicht an wenn Sie kalt ist. Vergaser habe ich gereinigt.
Kerze raus Funken überprüfen; Wenn Ich den Starterknopf drücke kommt ein Zündfunke , dann nicht mehr und wenn ich den Knopf loslasse kommt wieder ein Kündfunke.
wenn sie anspringt läuft sie auch.
Was könnte das sein?
- Kabelverbindung gereinigt
- Batterie i.O.
- mit einer Autobatterie überbrückt
- Zündspuhle überprüft i.O
MfG Max
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Hallo Max,
check doch mal den Seitenständerschalter inkl. Verkabelung.
Gruß, Andreas
check doch mal den Seitenständerschalter inkl. Verkabelung.
Gruß, Andreas
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.11.2015 16:29
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5439
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Dann zufällig mit E-Starter gestartet, oder durch anrollen ( oder ankicken - falls Kickstarter vorhanden) ?wenn sie anspringt läuft sie auch.
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.11.2015 16:29
- Kontaktdaten:
Re: DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Durch mehrfaches drücken des Anlassers, dann geht es.
Gestern nochmal versucht den Anlasser über eine Andere Batterie (Extern) anzuklemmen und gestartet. das gleiche problem.
Lima sieht alles gut aus nix verschmorrt. Hallgeber hat 0,244 OHM nur an der Zündspuhle liegt auf beiden kabeln Masse an.
Eventuell CDI Kaputt?
Gestern nochmal versucht den Anlasser über eine Andere Batterie (Extern) anzuklemmen und gestartet. das gleiche problem.
Lima sieht alles gut aus nix verschmorrt. Hallgeber hat 0,244 OHM nur an der Zündspuhle liegt auf beiden kabeln Masse an.
Eventuell CDI Kaputt?
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5439
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Dreht der Anlasser komplett durch, solange Du das Knöpchen drückst?Durch mehrfaches drücken des Anlassers, dann geht es.
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.11.2015 16:29
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5439
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Kabelbruch / Wackler kannst Du vermutlich ausschließen...
-
- Member
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.11.2015 16:29
- Kontaktdaten:
Re: DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Hab ich schon alles geprüft und gereinigt. Ich hätte ja auf spannungszusammenbruch getippt aber selbst wenn ich den Anlasser mit einer anderen Batterie betätigt ist es so.
Wird der zündfunke über die Batterie erzeugt oder über eine Erregerspuhle? dann kann es nur cdi sein oder erregerspuhle.
Wird der zündfunke über die Batterie erzeugt oder über eine Erregerspuhle? dann kann es nur cdi sein oder erregerspuhle.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5439
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
- Kontaktdaten:
Re: DR350SE Keinen Zündfunke wenn der Anlasser dreht
Wie schaut es denn mit dem Anlasser aus?
Klar, er dreht - aber dreht er auch schnell genug, um den nötigen Funken auszulösen?
Ich hab vom DR-Anlasser keine Ahnung, aber ich hab gerade mit ´nem Kumpel über das Problem geredet, und der meint, das könne sein.
Er sprach von verklebten oder klebenden Magneten..... Dann würde der Anlasser zwar drehen, aber nicht die erforderliche Leistung bringen.
Auch mit der anderen Batterie nicht....
CDI und Erregerspule schließt er aus, da sie ja - wenn sie läuft, läuft...
Wie gesagt - Anlassertechnisch bin ich bei der DR nicht fit - aber ein Versuch ist´s wert...
Klar, er dreht - aber dreht er auch schnell genug, um den nötigen Funken auszulösen?
Ich hab vom DR-Anlasser keine Ahnung, aber ich hab gerade mit ´nem Kumpel über das Problem geredet, und der meint, das könne sein.
Er sprach von verklebten oder klebenden Magneten..... Dann würde der Anlasser zwar drehen, aber nicht die erforderliche Leistung bringen.
Auch mit der anderen Batterie nicht....
CDI und Erregerspule schließt er aus, da sie ja - wenn sie läuft, läuft...
Wie gesagt - Anlassertechnisch bin ich bei der DR nicht fit - aber ein Versuch ist´s wert...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast