Probleme nach Motorüberholung

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Syncroflieger
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2015 08:04
Kontaktdaten:

Probleme nach Motorüberholung

Beitrag von Syncroflieger »

Hallo,
Wir haben an der DR S nun eine Motorüberholung durchgeführt mit überholtem Kopf und neuen Ventilen, gehontem Zylinder etc.
Alles soweit ordnungsgemäß zusammengebaut, Vergaser gereinigt und sie will einfach nicht anspringen.
Zündfunke ist da, Steuerzeiten sollten stimmen und Vergaser müsste auch gängig sein.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Mitlerweile jede erdenkliche Startprozedur durchgeführt inklusive einer Jahresration Startpilot :(

Gruß,Thomas
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Motorüberholung

Beitrag von Mecke »

Kriegt sie Sprit?
Falschluft ziehen ausgeschlossen?
Steuerzeiten i.O.?
Kompression geprüft?
Evtl. Lappen im Ansaugtrakt oder Auslass vergessen?
Man hat schon Pferde kotzen sehen und das vor der Apotheke :uups:
Gr Mecke
Syncroflieger
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2015 08:04
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Motorüberholung

Beitrag von Syncroflieger »

Sprit bekommt sie, Vergaser hatten wir jetzt auch zum 2. Mal offen um Fehler weitestgehend auszuschließen...
Steuerzeiten sollten passen, habe die Markierung auf der Nockenwelle ausgerichtet.
Mich wundert es halt eben, dass trotz vorhandenem Zündfunken selbst beim anschieben Garnichts passiert außer 1-2 kurze Zuckungen :(
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Motorüberholung

Beitrag von Mecke »

Moinsen,
einmal kurze Zuckungen ist doch schon mal was! Denn ist sie auch nicht ganz tot.
Wenn, wie du sagst alle o. g. Fehlerquellen wirklich ausgeschlossen sind,
bleibt eigentlich ja nur noch ein elektrisches Problem übrig.
Bei deiner Motorrevision hast den selbigen ja bestimmt ausgebaut, oder?
Hast du alle Kabelverbindungen ordnungsgemäß wieder angeklemmt.
Wie stark ist dein Zündfunken. Ist er denn immer da (Zündspule)?---Messen----!
Masseverbindungen alle ok?
Seitenständerschalter i. O. ?
Zündschloss i. O. ?
Das ist ne schw............ Arbeit, aber du mußt das wohl alles checken!
Nochmal zum Vergaser!
Hast du den Schwimmerstand im Gaser kontrolliert?
Alle Einstellungen auf Werkseinstellung
Leerlaufgemisch, Standgas?
Viel Glück
Mecke
Staubteufelchen
Advanced Member
Beiträge: 333
Registriert: 11.09.2014 15:11
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Motorüberholung

Beitrag von Staubteufelchen »

Stell doch mal an der Einstellschraube das Standgas etwas höher
Syncroflieger
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2015 08:04
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Motorüberholung

Beitrag von Syncroflieger »

Habe den vergaser noch einmal ultraschall reinigen lassen und in Grundeinstellung wieder eingebaut. Neue kerze ist drin und einen Funken habe ich wie gesagt auch.
Wie kann ich die Stärke der Zündung mit einfachen Mitteln überprüfen? So langsam bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende...
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme nach Motorüberholung

Beitrag von Dumbo 2004 »

Stell doch mal an der Einstellschraube das Standgas etwas höher
Das war bei meiner - als ich sie vor 2 Jahren gekauft hatte, auch unbedingt zu beachten.
Die Standgasschraube 2,5 - 3 Umdrehungen reingredreht, und mit Choke gekickt.
Als sie dann lief, und warm war, konnte man die Schraube wieder zurückdrehen...
Achja - es war der BST33 :wavey:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste