So, heute Abend habe ich mein Moped mal noch etwas genauer untersucht. Das Ölsieb rausgeschraubt aber wie erwartet absolut durchgangsfrei. Danach habe ich den rechten Motordeckel abgebaut. Dabei musste ich feststellen, dass in der "Ölwanne" so gut wie garkein Motoröl stand. Der Motor ist regelrecht leergesaugt. Dazu sei angemerkt, dass die DR 24h vor dem Ölablassen am Rahmen stand. Die Motorölschraube habe ich bewusst nicht geöffnet! Normalerweise sollte das Öl nach 24h fast komplett in den Motor abgesackt sein

Gut, als nächstes hab ich den Ölkanalverlauf von dem Schlauch am Ölsieb verfolgt. Diese Leitung mündet an der Ölsperrkugel. Bei abgenommenen Deckel konnte ich durch diese pusten. Bei angebauten Deckel nicht (wie bereits vorher geschrieben). Demzufolge sperrt die Ölsperrkugel, was ja auch deren Aufgabe sein sollte. Allerdings würde mich interessen ab welchen Druck diese öffnet. Weiter kam ich heute leider nicht. Als nächstes werde ich den Sitz der Ölsperrkugel prüfen und evtl. testen ab welchen Druck die öffnet ...
Was mich stark verwundert hat ist der Ölkreislauf aus dem Diagramm im Werkstatthandbuch. Darin kommt der Rahmen -> Ölschlauch -> Ölpumpe -> Ölfilter -> ...
Wenn ich allerdings die Leitungen am Deckel verfolge kommt der Ölfilter vor der Ölpumpe
