Ich weiss, nach fest kommt ab....
Tach auch,
es geht um die Befestigungsschraube der Steuerkettenführungsschiene. (In Fahrtrichtung rechte Motorseite, in den Kühlrippen eingelassen) Ich hatte da dauernd fetten Ölnebel hängen und
hab da mal zwecks Abhilfe Handfest angezogen.
Mittlerweile kommen mir Zweifel, da die Schiene
beweglich montiert ist.
Also was ist jetzt richtig locker oder fest???
Danke für eure Hilfe...
Gruß,
Tom
Wie fest ist 'fest' ???
RE: Wie fest ist
Servus!!Tom21 hat geschrieben:Ich weiss, nach fest kommt ab....
Tach auch,
es geht um die Befestigungsschraube der Steuerkettenführungsschiene. (In Fahrtrichtung rechte Motorseite, in den Kühlrippen eingelassen) Ich hatte da dauernd fetten Ölnebel hängen und
hab da mal zwecks Abhilfe Handfest angezogen.
Mittlerweile kommen mir Zweifel, da die Schiene
beweglich montiert ist.
Also was ist jetzt richtig locker oder fest???
Danke für eure Hilfe...
Gruß,
Tom
Hm gute Frage müsste ma mal im Rep. Buch schaun, vielleicht stehen Drehmomentangaben drin. Ich schau mal.
The Duke
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Wie fest ist
Tom21 hat geschrieben:Also was ist jetzt richtig locker oder fest???
Hallo,
da ist selbst das Suzuki Werkstatthandbuch ein wenig verwirrend. Also selbst wenn du die Schraube estwas fester anziehst, kann die Schiene nicht klemmen, hab einen defekten Zylinderkopf unten liegen, da ist genug seitliches Spiel vorhanden.
Laut Buch nennt sich diese Schraube Steuerkettenspannerschraube!! Dazu finde ich nur zwei Drehmomente, das eine für Befestigungsschraube des Steuerkettenspanners, da heist es aber links und rechts, also wird das der eigentliche Spanner sein. Das zweite und ich denke das Richtige ist: Schraube an Federhalterung des Steuerkettenspanners und da ist das Drehmoment 7-9 Nm oder 0,7-0,9 kg-m je nachdem was du für einen Drehmomentschlüssel hast.
Gruß Hajo
Verwirrung
Also ich bin ein bissl verwirrt über die angaben im Buch, aber wenn der Hajo des gefunden hat, dann wirds schon stimmenHajo hat geschrieben:Tom21 hat geschrieben:Also was ist jetzt richtig locker oder fest???
Hallo,
da ist selbst das Suzuki Werkstatthandbuch ein wenig verwirrend. Also selbst wenn du die Schraube estwas fester anziehst, kann die Schiene nicht klemmen, hab einen defekten Zylinderkopf unten liegen, da ist genug seitliches Spiel vorhanden.
Laut Buch nennt sich diese Schraube Steuerkettenspannerschraube!! Dazu finde ich nur zwei Drehmomente, das eine für Befestigungsschraube des Steuerkettenspanners, da heist es aber links und rechts, also wird das der eigentliche Spanner sein. Das zweite und ich denke das Richtige ist: Schraube an Federhalterung des Steuerkettenspanners und da ist das Drehmoment 7-9 Nm oder 0,7-0,9 kg-m je nachdem was du für einen Drehmomentschlüssel hast.
Gruß Hajo

Gruß The DUKE
RE: Wie fest ist
Hi Hajo,Hajo hat geschrieben:Tom21 hat geschrieben:Also was ist jetzt richtig locker oder fest???
Hallo,
da ist selbst das Suzuki Werkstatthandbuch ein wenig verwirrend. Also selbst wenn du die Schraube estwas fester anziehst, kann die Schiene nicht klemmen, hab einen defekten Zylinderkopf unten liegen, da ist genug seitliches Spiel vorhanden.
Laut Buch nennt sich diese Schraube Steuerkettenspannerschraube!! Dazu finde ich nur zwei Drehmomente, das eine für Befestigungsschraube des Steuerkettenspanners, da heist es aber links und rechts, also wird das der eigentliche Spanner sein. Das zweite und ich denke das Richtige ist: Schraube an Federhalterung des Steuerkettenspanners und da ist das Drehmoment 7-9 Nm oder 0,7-0,9 kg-m je nachdem was du für einen Drehmomentschlüssel hast.
Gruß Hajo
Vielen Dank für deine Antwort.
Hab leider keinen Drehmomentschlüssel.
Ich habs einfach Handfest angezogen, ohne das
ich die Schraube abgebrochen oder abgescheert
habe die da hinter liegende Mimik ist mir eh
äußerst unklar. Hoffentlich muß ich da nie ran!!!
Jedenfalls entnehme ich deinem Posting das ichs
so lassen kann????
Gruß, Tom
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Wie fest ist
Tom21 hat geschrieben:Jedenfalls entnehme ich deinem Posting das ichs
so lassen kann????
Denke ich auch.
Die Schraube ist nur der Halter und das Lager für die Führungsschiene.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast