Gestern hat wegen Schlamm,Sand,Dreck und Wasser
mal wieder die Beschleunigerpumpe gehakt.
Scheiße.
Alles auseinander,saubergemacht,heut bleibt
sie wieder hängen.
Hattet ihr das auch schon,und was kann man
dagegen machen?
Danke schonmal,
MYR.
An die TM36 Fahrer
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: An die TM36 Fahrer
Hallo SHC,SHC hat geschrieben:Gestern hat wegen Schlamm,Sand,Dreck und Wasser
mal wieder die Beschleunigerpumpe gehakt.
Scheiße.
Alles auseinander,saubergemacht,heut bleibt
sie wieder hängen.
Hattet ihr das auch schon,und was kann man
dagegen machen?
Danke schonmal,
MYR.
hab' zwar keinen TM36, aber 'nen TM33. Ich frage mich, wo Deine Pumpe hakt!? Also bei meinem TM33 war Schmutz an den Kolben gekommen und hat die Laufbahn und den Kolben 'zerkratzt'. Es lag vermutlich am beschädigten Faltenbalg...
Ich würde Dir folgende Maßnahmen vorschlagen: wenn nötig, neuer Faltenbalg und Betätigungsstange polieren. Wenn die Laufbahn des Kolbens beschädigt ist - polieren (ich hab das mit Wattestäbchen gemacht - kein Witz: ca. 30Stück und 1,5Stunden

und dann halt 'nen neuen Kolben. Dei Teile bekommst Du bei http://www.mikuni-topham.de Die Teile sind auch gar nicht so sehr teuer....
Gruß Ingo
Bohrung polieren
Hallo IngoIngo hat geschrieben:Hallo SHC,
hab' zwar keinen TM36, aber 'nen TM33. Ich frage mich, wo Deine Pumpe hakt!? Also bei meinem TM33 war Schmutz an den Kolben gekommen und hat die Laufbahn und den Kolben 'zerkratzt'. Es lag vermutlich am beschädigten Faltenbalg...
Ich würde Dir folgende Maßnahmen vorschlagen: wenn nötig, neuer Faltenbalg und Betätigungsstange polieren. Wenn die Laufbahn des Kolbens beschädigt ist - polieren (ich hab das mit Wattestäbchen gemacht - kein Witz: ca. 30Stück und 1,5Stunden
und dann halt 'nen neuen Kolben. Dei Teile bekommst Du bei http://www.mikuni-topham.de Die Teile sind auch gar nicht so sehr teuer....
Gruß Ingo
um deine Polierarbeiten das nächste mal etwas zu beschleunigen:
schneid deine Wattestäbchen in der Mitte durch und steck sie in einen Dremel
iss kein Witz, dass passt wirklich !!
mit kleiner Drehzahl arbeiten
bis die Tage
Aynchel aus Meddersheim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste