hallo,
kann mir jemand sagen was das für schrauben sind mit denen der krümmer am motor motor befestigt ist? ich hab schon im bucheli buch in den microfichen und im werkstatthandbuch nachgeschaut aber nichts gefunden, und bei mir sind die so rostig, dass ich die auf keinen fall mehr benutzen könnte wenn ich sie einmal draussen habe.
wär echt hilfreich wenns jemand wüsste
gruss
patrick
krümmerschrauben
RE: krümmerschrauben
sind einfache imbusschrauben. ich wür edelstahlschrauben nehemen und mit etwas kupferpaste montierenMoldi hat geschrieben:hallo,
kann mir jemand sagen was das für schrauben sind mit denen der krümmer am motor motor befestigt ist? ich hab schon im bucheli buch in den microfichen und im werkstatthandbuch nachgeschaut aber nichts gefunden, und bei mir sind die so rostig, dass ich die auf keinen fall mehr benutzen könnte wenn ich sie einmal draussen habe.
wär echt hilfreich wenns jemand wüsste
gruss
patrick
RE: krümmerschrauben
also bei mir sind es auf jeden fall (aussen-) sechskantschrauben. das ist aber auch das einzige was ich erkennen kann. mein problem ist nur dass ich die schrauben erst kaufen muss weil ich mit meinem mopped dahin fahren muss, wo ich schrauben und basteln kann. sprich wenn ich erst eine schraube raus breche/quäle/fräse/feile wie auch immer jedenfalls sieht die so aus, als ob ich die nicht wieder reinbekomme; sprich ich würde danach nicht mehr mit der suzi fahren können. was ich bräuchte wär auf jeden fall eine gewindeart/ -zahl und die länge.donnar hat geschrieben:sind einfache imbusschrauben. ich wür edelstahlschrauben nehemen und mit etwas kupferpaste montieren
was bringt eigentlich kupferpaste?
gruss patrick
RE: krümmerschrauben
das dir die schraube nicht festbackt.Moldi hat geschrieben:was bringt eigentlich kupferpaste?
bei mir sind es innensechskantschrauben. ich kann sie jetzt leider nicht rausdrehen und nachmessen , da ich mein mopped nicht vor ort habe.
RE: krümmerschrauben
Hi,donnar hat geschrieben:das dir die schraube nicht festbackt.Moldi hat geschrieben:was bringt eigentlich kupferpaste?
bei mir sind es innensechskantschrauben. ich kann sie jetzt leider nicht rausdrehen und nachmessen , da ich mein mopped nicht vor ort habe.
ich ahb sie letzens raus gehabt:
Innensechskant M6 x 25 (oder war´s M5?, grübel)
Aber wie Du Aussensechskant loskriegen willst, bei dem Platzangebot... grübel?
Nimm auf jeden Fall Rostlöser und schlag die Nuß (falls sie nicht draufgeht) weit genug auf die Schraube. Du hast nur einen Versuch, sonst wirds aufwändig....
RE: krümmerschrauben
Halt Stop, noch nicht kaufen,Wolfgang hat geschrieben:Hi,
ich ahb sie letzens raus gehabt:
Innensechskant M6 x 25 (oder war´s M5?, grübel)
Aber wie Du Aussensechskant loskriegen willst, bei dem Platzangebot... grübel?
Nimm auf jeden Fall Rostlöser und schlag die Nuß (falls sie nicht draufgeht) weit genug auf die Schraube. Du hast nur einen Versuch, sonst wirds aufwändig....
es ist M8 x 25.
Und nimm Edelstahl-Innensechskant.
Grüße
Wolfgang
RE: krümmerschrauben
gut wunderbar!Wolfgang hat geschrieben:Halt Stop, noch nicht kaufen,
es ist M8 x 25.
Und nimm Edelstahl-Innensechskant.
Grüße
Wolfgang
das wars was ich wissen wollte. danke!
moldi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast