Übersetzung
Übersetzung
Ich wollte meine kürzer übersetzten, da die im moment eh nicht so die Straßenreifen hat und das Kettenkit gerade neu ist, wüßte ich gerne was für eine Übersetzung sich emphelen würde. Die kann ruhig nur 110km/h (oder weniger) fahren, hauptsache sie kommt schnell dorthin...
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Übersetzung
Hallo,KMX-Köln hat geschrieben:Ich wollte meine kürzer übersetzten, da die im moment eh nicht so die Straßenreifen hat und das Kettenkit gerade neu ist, wüßte ich gerne was für eine Übersetzung sich emphelen würde. Die kann ruhig nur 110km/h (oder weniger) fahren, hauptsache sie kommt schnell dorthin...
als erstes solltest du die Exzenterscheiben deines Kettenspanner richtig herum einbauen. Normalerweise wird die Achse auch von der linken Seite eingesteckt. Es kommt zug auf das Hinterrad und deshalb sollte das breiter werdende Teil des Spanners oben sein. Wen du es lässt wie es ist und du die Mutter nicht absolut fest schliest, kann es sein, das es dir das Rad nach vorne zieht.
Übersetzung fürs Gelände micht richtig Dampf finde ich 13/47 14/47, je nachdem wie die Strecken sind mit 14/47 hast du einen guten Kompromis, aber schneller als 100kmh solltest du damit nicht fahren. Alles was über 47 raus geht ist Quatsch, ich hatte vor kurzem ein 50er von einem Kolegen drauf, da kannst du die ersten zwei Gänge vergessen, das ist absolut nicht empfehlenswert. Aber man kann auch mit 13/44 recht gut zurecht kommen.
Dreh auf jeden Fall die Spanner um

RE: Übersetzung
Ja danke für den Tipp, ich fahr morgen eh zu einen Kumpel die Bremsbeläge wechseln und einige kleinere Wartungsarbeiten zu machen. Und die sind wirklich falsch rum? Naja hab die halt gebraucht gekauft, kein Handbuch und muß mir praktisch erstmal alles erfragen. Meine alter 125iger KMX war da doch von der thenik erheblich andersHajo hat geschrieben:Hallo,KMX-Köln hat geschrieben:Ich wollte meine kürzer übersetzten, da die im moment eh nicht so die Straßenreifen hat und das Kettenkit gerade neu ist, wüßte ich gerne was für eine Übersetzung sich emphelen würde. Die kann ruhig nur 110km/h (oder weniger) fahren, hauptsache sie kommt schnell dorthin...
als erstes solltest du die Exzenterscheiben deines Kettenspanner richtig herum einbauen. Normalerweise wird die Achse auch von der linken Seite eingesteckt. Es kommt zug auf das Hinterrad und deshalb sollte das breiter werdende Teil des Spanners oben sein. Wen du es lässt wie es ist und du die Mutter nicht absolut fest schliest, kann es sein, das es dir das Rad nach vorne zieht.
Übersetzung fürs Gelände micht richtig Dampf finde ich 13/47 14/47, je nachdem wie die Strecken sind mit 14/47 hast du einen guten Kompromis, aber schneller als 100kmh solltest du damit nicht fahren. Alles was über 47 raus geht ist Quatsch, ich hatte vor kurzem ein 50er von einem Kolegen drauf, da kannst du die ersten zwei Gänge vergessen, das ist absolut nicht empfehlenswert. Aber man kann auch mit 13/44 recht gut zurecht kommen.
Dreh auf jeden Fall die Spanner um
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste