Hallo Leute!
Ich will mir am Wochenende 'ne günstige DR350SE angucken. Hat aber schon 30tkm runter.
Hätte da ein paar Fragen:
Wieviele Km packt denn so'n DR-Motor?
Was kostet denn eine Überholung: Zylinder schleifen+Kolben?
Gibt es denn noch andere Laufleistungsbedingte Ausfälle bei der DR350?
(z.B. Kurbelwelle?)
Bin dankbar für jeden Tip!
Gruß Ingo
Laufleistung Motor - Kosten einer Motorüberholung
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Laufleistung Motor - Kosten einer Motorüberholung
Hi,

Ich persönlich glaub aber auch, das 30Tkm schon recht viel sind für so ´nen relativ kleinen Eintopf ist, das soll aber nix heissen
Über spezielle Schwachstellen kannste dich auch im Portal und in den Links informieren.
gruss,Otschko
Na das ist doch schonmal ein AnsatzIngo hat geschrieben:Ich will mir am Wochenende 'ne günstige DR350SE angucken.

Hmmm....Ingo hat geschrieben:Hat aber schon 30tkm runter.
Nunja, ´s kommt immer auf den Vorbesitzer und die Pflege an. Bei mir war bei 30Tkm ´n neuer KOlben fällig, ausserdem hab ich die NoWe überholt, Ventile und halt bisschen auf 385 aufgebohrt.Ingo hat geschrieben: Hätte da ein paar Fragen:
Wieviele Km packt denn so'n DR-Motor?
Nuja, schätze wennst günstig wegkommst, so ca. 400-500Eur, glaub ich.Ingo hat geschrieben: Was kostet denn eine Überholung: Zylinder schleifen+Kolben?
Nicht das ich wüsste, es hat aber auch schon Ausreisser gegeben, ich weiss von Motoren, welchen Ventile abgerissen sind, Pleuellager kaputt gegangen sind. Schwachpunkt kann wohl auch die Steuerkette sein, die musste bei mir auch neu...Ingo hat geschrieben: Gibt es denn noch andere Laufleistungsbedingte Ausfälle bei der DR350?
(z.B. Kurbelwelle?)
Jo, ich will dich nicht erschrecken, aber sowas kann passieren, schau dir halt das Mopped an, und check es genauestens. Stell dem Verkäufer Fangfragen, dann kriegst auch raus, wie er gefahren ist. Die DR macht an sich viel mit und hält bei ordentlicher Pflege auch recht lange, aber es gibt halt auch Experten, die sie schnell schrotten können :->Ingo hat geschrieben:Bin dankbar für jeden Tip!
Ich persönlich glaub aber auch, das 30Tkm schon recht viel sind für so ´nen relativ kleinen Eintopf ist, das soll aber nix heissen

Über spezielle Schwachstellen kannste dich auch im Portal und in den Links informieren.
gruss,Otschko
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: Laufleistung Motor - Kosten einer Motorüberholung
Moin Ingo,
Meine erste 350er hab ich mit über 43Tkm verkauft, bei konstantem Ölverbrauch und sehr guten Laufeigenschaften, und dem Kolben hätte ich damlas locker noch die 50Tkm zugetraut.
Hängt also alles sehr stark von der Beanspruchung ab, aber 30Tkm halten sie eigentlich immer, 40 solten auch drin sein.
Viele Überholungen erfolgen nur weil die Bastler meinen, sie wären fällig und bei der Gelegenheit der Wunsch nach mehr Leistung (385er, 405er etc) durchkommt.
Gruß
Andre
Also im Gegensatz zu Otschko würde ich hier keine Probleme sehen, wenn der allgemeine Zustand noch Ok ist. Eine 350er mit 30Tkm Offroad würde ich ebenfalls nach Kompressionsprüfung einer Überholung unterziehen. Wenn die kleine aber fast nur Strasse gefahren wurde und nicht gerade kalt bis 9000rpm gequält wurde, hält der Motor noch einige Tausend km.Ingo hat geschrieben: Hätte da ein paar Fragen:
Wieviele Km packt denn so'n DR-Motor?
Meine erste 350er hab ich mit über 43Tkm verkauft, bei konstantem Ölverbrauch und sehr guten Laufeigenschaften, und dem Kolben hätte ich damlas locker noch die 50Tkm zugetraut.
Hängt also alles sehr stark von der Beanspruchung ab, aber 30Tkm halten sie eigentlich immer, 40 solten auch drin sein.
Viele Überholungen erfolgen nur weil die Bastler meinen, sie wären fällig und bei der Gelegenheit der Wunsch nach mehr Leistung (385er, 405er etc) durchkommt.
siehe Otschko's Mail, das sind Branchenübliche Werte, für heute allerdings mit Eigenbeteiligung beim Zerlegen.Ingo hat geschrieben: Was kostet denn eine Überholung: Zylinder schleifen+Kolben?
Ist mir soweit nichts bekannt. Bei der Laufleistung würde ich allerding auf Lager (Rad und Steurkopf) achten, sowie vermurkste Schrauben an sämtlichen Wartungsdeckeln.Ingo hat geschrieben: Gibt es denn noch andere Laufleistungsbedingte Ausfälle bei der DR350?
(z.B. Kurbelwelle?)
Gruß
Andre
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Vielen Dank @Otschko & @Andre
Vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten.Andre hat geschrieben:Moin Ingo,
Also im Gegensatz zu Otschko würde ich hier keine Probleme sehen, wenn der allgemeine Zustand noch Ok ist. Eine 350er mit 30Tkm Offroad würde ich ebenfalls nach Kompressionsprüfung einer Überholung unterziehen. Wenn die kleine aber fast nur Strasse gefahren wurde und nicht gerade kalt bis 9000rpm gequält wurde, hält der Motor noch einige Tausend km.Ingo hat geschrieben: Hätte da ein paar Fragen:
Wieviele Km packt denn so'n DR-Motor?
Meine erste 350er hab ich mit über 43Tkm verkauft, bei konstantem Ölverbrauch und sehr guten Laufeigenschaften, und dem Kolben hätte ich damlas locker noch die 50Tkm zugetraut.
Hängt also alles sehr stark von der Beanspruchung ab, aber 30Tkm halten sie eigentlich immer, 40 solten auch drin sein.
Viele Überholungen erfolgen nur weil die Bastler meinen, sie wären fällig und bei der Gelegenheit der Wunsch nach mehr Leistung (385er, 405er etc) durchkommt.
siehe Otschko's Mail, das sind Branchenübliche Werte, für heute allerdings mit Eigenbeteiligung beim Zerlegen.Ingo hat geschrieben: Was kostet denn eine Überholung: Zylinder schleifen+Kolben?
Ist mir soweit nichts bekannt. Bei der Laufleistung würde ich allerding auf Lager (Rad und Steurkopf) achten, sowie vermurkste Schrauben an sämtlichen Wartungsdeckeln.Ingo hat geschrieben: Gibt es denn noch andere Laufleistungsbedingte Ausfälle bei der DR350?
(z.B. Kurbelwelle?)
Gruß
Andre
Das klingt für mich eigentlich gar nicht so negativ....
Bin schon gespannt, wie die Kiste aussieht.
Hier im Raum Stuttgart gibt's selten mal eine günstige DR350 mit E-Starter.
hoffentlich wird's was...
Gruß, Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste