USD Gabel undicht

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Raol

USD Gabel undicht

Beitrag von Raol »

Hi ,wer hat seine Gabel schon mal zerlegt und kann mir Tipps geben ? Laufleistung 24000 km überwiegend Gelände
donnar

RE: USD Gabel undicht

Beitrag von donnar »

Raol hat geschrieben:Hi ,wer hat seine Gabel schon mal zerlegt und kann mir Tipps geben ?
das müsstest du schon präziser ausdrücken. vielleicht wirfst du erst mal nen blick ins whb und stellst dann genaue fragen zum problem.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: USD Gabel undicht

Beitrag von Hajo »

Raol hat geschrieben:Hi ,wer hat seine Gabel schon mal zerlegt und kann mir Tipps geben ? Laufleistung 24000 km überwiegend Gelände
Hallo,
gleich vorne weg, wenn du kein guter Schrauber bist, dann lass bei der USD Gabel lieber einen Fachmann ran. Bei der normalen Gabel die Simmeringe und Führungen wechseln ist kein Problem. Aber bei der USD ist doch einiges mehr zu beachten. Auseinander nehmen ist kein Problem. Aber was den Zusammenbau mit den Führungen anbelangt ist echt nicht einfach, da kannst du auch ganz schnell die neuen Teile zerstören. Aber eine genaue Anleitung zur Wartung der Gabel steht in der Wartungsanleitung.
Es sollten nach so vielen Km auf jeden Fall Öl (5er), Gleitbuchsen, Simmerringe und Staubdichtringe erneuert werden, Warscheinlich sind die Federn nach so viel Gelände auch platt.
Also ich schraube schon einige Jahre und kann sagen die USD Gabel warten mach ich überhaupt nicht gerne. Denn zum Simmerringe wechseln muss die Gabel immer komplett zerlegt werden. Überlegs dir ob du das selbst machen willst.

Gruß Hajo
Raol

RE: USD Gabel undicht

Beitrag von Raol »

Hajo hat geschrieben:Hi ,wer hat seine Gabel schon mal zerlegt und kann mir Tipps geben ? Laufleistung 24000 km überwiegend Gelände

Hallo,
gleich vorne weg, wenn du kein guter Schrauber bist, dann lass bei der USD Gabel lieber einen Fachmann ran. Bei der normalen Gabel die Simmeringe und Führungen wechseln ist kein Problem. Aber bei der USD ist doch einiges mehr zu beachten. Auseinander nehmen ist kein Problem. Aber was den Zusammenbau mit den Führungen anbelangt ist echt nicht einfach, da kannst du auch ganz schnell die neuen Teile zerstören. Aber eine genaue Anleitung zur Wartung der Gabel steht in der Wartungsanleitung.
Es sollten nach so vielen Km auf jeden Fall Öl (5er), Gleitbuchsen, Simmerringe und Staubdichtringe erneuert werden, Warscheinlich sind die Federn nach so viel Gelände auch platt.
Also ich schraube schon einige Jahre und kann sagen die USD Gabel warten mach ich überhaupt nicht gerne. Denn zum Simmerringe wechseln muss die Gabel immer komplett zerlegt werden. Überlegs dir ob du das selbst machen willst.

Gruß Hajo
Grüss dich Hajo ! Hört sich ja nicht so toll an aber mal sehen ich mach meine Wartung auch seit ein paar Jahren selbst aber die DR hab ich erst ca. 1 Jahr .Braucht man für diese Aktion Spezialwerkzeug und woher kann ich die Wartungsanleitung bekommen? Gruss Raol
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: USD Gabel undicht

Beitrag von Hajo »

Raol hat geschrieben:Grüss dich Hajo ! Hört sich ja nicht so toll an aber mal sehen ich mach meine Wartung auch seit ein paar Jahren selbst aber die DR hab ich erst ca. 1 Jahr .Braucht man für diese Aktion Spezialwerkzeug und woher kann ich die Wartungsanleitung bekommen? Gruss Raol
Hallo Raol,

schau mal im Forum etwas weiter unten, der vierte Eintag von Felix wegen dem Handbuch als PDF. Ich bin sicher das du dort etwas über deine Gabel findest und dir herunter laden kannst. Wenn nicht, mache ich dir gerne Kopien, von den Seiten die du benötigst und schicke sie dir.
Normalerweise brauchst du Spezialwerkzeug, aber wenn du geschickt und vorsichtig bist, geht es auch so.

Gruß Hajo
Dirk

RE: USD Gabel undicht

Beitrag von Dirk »

Hajo hat geschrieben:
Raol hat geschrieben:Grüss dich Hajo ! Hört sich ja nicht so toll an aber mal sehen ich mach meine Wartung auch seit ein paar Jahren selbst aber die DR hab ich erst ca. 1 Jahr .Braucht man für diese Aktion Spezialwerkzeug und woher kann ich die Wartungsanleitung bekommen? Gruss Raol
Hallo Raol,

schau mal im Forum etwas weiter unten, der vierte Eintag von Felix wegen dem Handbuch als PDF. Ich bin sicher das du dort etwas über deine Gabel findest und dir herunter laden kannst. Wenn nicht, mache ich dir gerne Kopien, von den Seiten die du benötigst und schicke sie dir.
Normalerweise brauchst du Spezialwerkzeug, aber wenn du geschickt und vorsichtig bist, geht es auch so.

Gruß Hajo
Das Werkstatthandbuchn zum Runterladen schließt leider den Zusatzband zum SHC-Modell NICHT ein. Und nur dieses hatte serienmäßig die USD-Gabel.

Falls jemand diesen Zusatzband hat -> scannen und bereitstellen wäre mal eine coole Aktion.

Gruß,
Dirk
nove16

Das Zerlegen...

Beitrag von nove16 »

...der USD-Gabel ist dort bei den SHN- und SHP-Modellen beschrieben. Ganz schöner Aufwand!

Martin

Dirk hat geschrieben:Das Werkstatthandbuchn zum Runterladen schließt leider den Zusatzband zum SHC-Modell NICHT ein. Und nur dieses hatte serienmäßig die USD-Gabel.

Falls jemand diesen Zusatzband hat -> scannen und bereitstellen wäre mal eine coole Aktion.

Gruß,
Dirk
Dirk

RE: Das Zerlegen...

Beitrag von Dirk »

nove16 hat geschrieben:...der USD-Gabel ist dort bei den SHN- und SHP-Modellen beschrieben. Ganz schöner Aufwand!

Ooops, wie peinlich. Allerdings gibt es wirklich noch einen Zusatzband zur SHC, hat mir mal ein Suzuki-Händler zum Kauf angeboten. Allerdings lagen unsere Preisvorstellungen zu weit auseinander.

Gruß,
Dirk
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste