Auspuff zu laut

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Aynchel aus Meddersheim

Auspuff zu laut

Beitrag von Aynchel aus Meddersheim »

Tach Leute

ich hab mir kürzlich eine 350er als Spassmobil für`s Gelände zugelegt und hab einen original Endtopf drann, der mir für meine Zwecke doch etwas zu laut ist. Ich bin halt ganz gern halbwegs illegal hier in der Botanik unterwegs und will möglicht`s wenig auffallen.

Da der kernige Ton des Dämpfer mit Sicherheit mal von irgend einer 'Flöte' gedämpft war suche ich jemand der davon was weis.

Gab es da mal was?
Wie sieht es aus?
und wo kann ich sowas bekommen?

helft mir mal bitte auf die Sprünge

bis dann
Aynchel aus Medersheim
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Auspuff zu laut

Beitrag von Felix »

Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:Tach Leute

ich hab mir kürzlich eine 350er als Spassmobil für`s Gelände zugelegt und hab einen original Endtopf drann, der mir für meine Zwecke doch etwas zu laut ist. Ich bin halt ganz gern halbwegs illegal hier in der Botanik unterwegs und will möglicht`s wenig auffallen.

Da der kernige Ton des Dämpfer mit Sicherheit mal von irgend einer 'Flöte' gedämpft war suche ich jemand der davon was weis.

Gab es da mal was?
Wie sieht es aus?
und wo kann ich sowas bekommen?

helft mir mal bitte auf die Sprünge

bis dann
Aynchel aus Medersheim
Hallo,
ich denke, sofern nicht sichtbar ist, dass der Auspuff schon ein 2. mal verschweißt worden ist, dass es sich um den Auspuff eines amerikanischen Sportmodelles handelt. Zur Überprüfung: Soviel ich weiß, haben auch nur die US Auspüffs eine Kondenswasserablassschraube (nettes Wort), die sich am hinteren Ende, untem Am Endtopf befindet. Sonst könnte es auch noch sein, dass am Auslass herumgetüftelt wurde. Wenn der Auslass bei dir größer sein sollte als ca. 2cm - 2,5cm, dann wurde höchst wahrscheinlich einfach ein Rohr mit größerem Durchmesser angeschweißt. Einen Einsatz -oder auch 'Flöte'- gibt es aber bei keinem Serienauspuff der DR 350 Serie.
Gruss, Felix
Aynchel aus Meddersheim

RE: Auspuff zu laut

Beitrag von Aynchel aus Meddersheim »

Felix hat geschrieben:Hallo,
ich denke, sofern nicht sichtbar ist, dass der Auspuff schon ein 2. mal verschweißt worden ist, dass es sich um den Auspuff eines amerikanischen Sportmodelles handelt. Zur Überprüfung: Soviel ich weiß, haben auch nur die US Auspüffs eine Kondenswasserablassschraube (nettes Wort), die sich am hinteren Ende, untem Am Endtopf befindet. Sonst könnte es auch noch sein, dass am Auslass herumgetüftelt wurde. Wenn der Auslass bei dir größer sein sollte als ca. 2cm - 2,5cm, dann wurde höchst wahrscheinlich einfach ein Rohr mit größerem Durchmesser angeschweißt. Einen Einsatz -oder auch 'Flöte'- gibt es aber bei keinem Serienauspuff der DR 350 Serie.
Gruss, Felix
tach Felix

Volltreffer

der Topf hat hinten einen Auslass von 42mm lichte Weite. Am tiefsten Punkt wurd mal drann rum geschweißt, könnte eine Ablassschraube gewesen sein.

Also darf ich mir selbst einen Dämpfereinsatz bauen. Platz ist genug im Topf, ich kann den Zollstock hinten 12 cm weit reinstecken.

Aynchel aus Meddersheim

komisch, zu Guzzi Zeiten konnten die Moppet´s gar nicht laut genug sein. Werd ich jetzt langsam ALT ?
KMX-Köln

RE: Auspuff zu laut

Beitrag von KMX-Köln »

Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:tach Felix

Volltreffer

der Topf hat hinten einen Auslass von 42mm lichte Weite. Am tiefsten Punkt wurd mal drann rum geschweißt, könnte eine Ablassschraube gewesen sein.

Also darf ich mir selbst einen Dämpfereinsatz bauen. Platz ist genug im Topf, ich kann den Zollstock hinten 12 cm weit reinstecken.

Aynchel aus Meddersheim

komisch, zu Guzzi Zeiten konnten die Moppet´s gar nicht laut genug sein. Werd ich jetzt langsam ALT ?
Theoretisch darf man am Endtopf selbst nichts verändern, also weder lauter noch leiser machen, was man aber darf ist eine Abgas umleitung vornehmen, also z.B. ein rohr richtung Boden an den Endtopf schweißen. Wenn man dann den durchmesser entsprechend klein wählt...
Aber nicht das dass nachher noch leitung nimmt
-=[Onkel-Emmi]=-

RE: Auspuff zu laut

Beitrag von -=[Onkel-Emmi]=- »

Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:Tach Leute

ich hab mir kürzlich eine 350er als Spassmobil für`s Gelände zugelegt und hab einen original Endtopf drann, der mir für meine Zwecke doch etwas zu laut ist. Ich bin halt ganz gern halbwegs illegal hier in der Botanik unterwegs und will möglicht`s wenig auffallen.

Da der kernige Ton des Dämpfer mit Sicherheit mal von irgend einer 'Flöte' gedämpft war suche ich jemand der davon was weis.

Gab es da mal was?
Wie sieht es aus?
und wo kann ich sowas bekommen?

helft mir mal bitte auf die Sprünge

bis dann
Aynchel aus Medersheim
Also ich kenn Moldman seinen Topf und meinen oginoolen, der unterschied: Moldi hört man nich und ich hab gesehen das hinten zwei grosse löcher in der tüte sind (Schraubenzieherhammerprinzip) vielleicht is ja sowas auch bei dir.

M.F.G. Emmi
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: Auspuff zu laut

Beitrag von Hajo »

Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:Da der kernige Ton des Dämpfer mit Sicherheit mal von irgend einer 'Flöte' gedämpft war suche ich jemand der davon was weis.


Hallo,
melde dich doch mal bei mir, ich komme per mail an dich nicht durch.

Hajo
donnar

RE: Auspuff zu laut

Beitrag von donnar »

Hajo hat geschrieben: Da der kernige Ton des Dämpfer mit Sicherheit mal von irgend einer 'Flöte' gedämpft war suche ich jemand der davon was weis.

beim dr-topf gibt es keinen herausnehmbaren einsatz wie beispielsweise bei früheren xr, tt. xt - töpfen. der topf ist verschweisst. man könnte annehmen das das innenleben genausoschnell rostet wie der rahmen, dann ist nach ner weile nix mehr drinn.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste