Reifengrösse

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

Reifengrösse

Beitrag von Felix »

Meinem Fehrzeugschein entnahm ich eben, dass ich neben den beiden standard Reifengrössen 120/90-18 und 110/90-18 auch einen 120/80-18 aufziehen darf. Was soll ich nun drauf machen (110er will ich nicht) 90% oder 80% von 120? Oder isch des kopfd wie gspronga?
-=Onkel-Emmi=-

RE: Reifengrösse

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Felix hat geschrieben:Meinem Fehrzeugschein entnahm ich eben, dass ich neben den beiden standard Reifengrössen 120/90-18 und 110/90-18 auch einen 120/80-18 aufziehen darf. Was soll ich nun drauf machen (110er will ich nicht) 90% oder 80% von 120? Oder isch des kopfd wie gspronga?
Na wenn du crossen willst nimm den 110'er macht sich echt besser, auf der DR hab ich nen 120'er und die Husky geht mit 110 deutlich besser.

M.F.G. Onkel-Emmi
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Reifengrösse

Beitrag von andre »

Moin,
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Na wenn du crossen willst nimm den 110'er macht sich echt besser, auf der DR hab ich nen 120'er und die Husky geht mit 110 deutlich besser.
Was nicht unbedingt an der Reifenbreite liegen muss... ;)

Gruß
Andre
-=Onkel-Emmi=-

RE: Reifengrösse

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Andre hat geschrieben:Was nicht unbedingt an der Reifenbreite liegen muss...<<
is klar aber der 120 schwimmt ziemlich stark auf lockerem boden hatte mal nen 110'er der ging au besser obwohl wenig profil.

M.F.G. Onkel-Emmi
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Reifengrösse

Beitrag von Felix »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:Was nicht unbedingt an der Reifenbreite liegen muss...<<
is klar aber der 120 schwimmt ziemlich stark auf lockerem boden hatte mal nen 110'er der ging au besser obwohl wenig profil.

M.F.G. Onkel-Emmi
Ja,ja,
aber ich möcht schon überwiegend auf asphaltierten Strassen fahrn. Also 120/80 oda 120/90? Was is besser? Oder ist das egal?
Dankeschön
-=Onkel-Emmi=-

RE: Reifengrösse

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Felix hat geschrieben:Ja,ja,
aber ich möcht schon überwiegend auf asphaltierten Strassen fahrn. Also 120/80 oda 120/90? Was is besser? Oder ist das egal?
Dankeschön
Würd 120/90 nehmen das is eh sone Standartgrösse und der federt besser mit als der 80'er auf Strasse macht sich der breite besser wegen die auflagefläche. Was willstn für ein raufziehen?
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Reifengrösse

Beitrag von Felix »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Würd 120/90 nehmen das is eh sone Standartgrösse und der federt besser mit als der 80'er auf Strasse macht sich der breite besser wegen die auflagefläche. Was willstn für ein raufziehen?
Ich denk ma den MT 21. Oder was meinst du?
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Reifengrösse

Beitrag von andre »

Felix hat geschrieben:Ich denk ma den MT 21. Oder was meinst du?
Den gibt es doch IMHO eh nur in einer 120er Ausführung (wie bei den meisten Reifen).
Nimm das was du bekommen kannst, als 120er wenn du auch/viel auf Strasse unterwegs bist. Und der MT-21 ist da schon die richtige Wahl, auch wenn er beim Anhalten immer so schön rubbelt :))

Gruß
Andre
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste