Ingo hat geschrieben:Hi Felix,
AMC Biberach - Schemmerhofen....das kannte ich noch nicht. Mir ist im nachhinein eingefallen, daß Rudersberg momentan nur Mittwochs offen ist. Warst du da schon ein paarmal? Ist da viel los?
Wollte jetzt im Sommer auch mal hin, aber unter der Woche passt das eher selten...
Gruß Ingo
Ahoy,
in Rudersberg war ich mal Mittwochs zum Sommeranfang. Da war recht wenig los, ist aber auch schon ein Weilchen her. Ich finde es etwas übertreiben, dass die 18Lotsches für ein paar Stündchen Training wollen. Kostet in Biberach übrigens 15EUR. Samstags kann man dort nicht trainieren, da nur für Clubmitglieder. Die Strecke ist aber echt richtig schnell und nicht so arg anspruchsvoll. Aber da kannst du ja mal selbst nachfragen, dazu findest du sicher schnell was im www. Für Biberach kann ich dir eine Telefonnummer geben. Die Strecke ist aber recht Anspruchsvoll und richtig krachenlassen kann man es dort auch nicht, da keine langen Geraden aber viele, viele Sprünge.
Gruss, Felix
Ingo hat geschrieben:Hallo Felix
Wenn Du die Federvorspannung erhöhst, wirst Du kaum ein Durchschlagen verhindern. Die dämpfung kannst Du sicher etwas härter stellen. Hast ja auch 'ne härtere, bzw. progressive Gabelfeder. Das mußt Du halt ausprobieren. Wie gesagt, ich empfehle Dir ein härteres Gabelöl. Das ist auf jeden Fall besser, als die Dämpfung voll auf Hart. Dein Federbein hat's meischde au scho hinder sich...nix für ungut, nach 30Tkm lassen die Dämpfer einfach nach, erst recht beim Offroad-Einsatz! Dein Körpergewicht ist in diesem Fall aber begünstigend Ich empfehle Dir bei Sprüngen nahezu gleichzeitig mit Vorder- und Hinterrad zu landen. Dabei aber vorne einen Tick später (vielleicht noch 10cm Abstand, wenn das Hinterrad schon Bodenkontakt hat)
Ich fahre meine Gabel mit fast der gleichen Einstellung wie Du mit der gleichen Feder wie Du, aber mit 15er Öl. Mit dem Serienfederbein schlägt's bei sauberer Landung hinten zuerst durch, mit dem wilbers ist die Gabel, die Spassbremse
Ich wiege allerdings 90kg
Gruß Ingo
P.S.: Ich hoffe doch, Du hast die Höherlegung beim Crossen ausgebaut?
Ahoy,
die Höherlegung ist noch montiert, macht aber auch wirklich keine Probleme. Das Handling ist nach wie vor wunderbar, nur sie kippt etwas leicht in die Kurve, gerade bei besonders engen Kehren, die kleine Schlampe . Einen direkten Vergleich hab ich aber garnicht, da müsste ich schonmal mit einer anderen DR fahren. Oder geschwind ausbauen, naja geschwind...dauert ja schon ein Bischen. Ich pass mich aber sowieso lieber den Gegebenheiten an, solange nichts durchschlägt, als über die magere Gasannahme oder die etwas zu weiche Dämpfung zu heulen, ich bin ja nicht so ein Profisitzpisser . Ist ja alles nur just 4 fun .
Felix hat geschrieben:Ahoy,
in Rudersberg war ich mal Mittwochs zum Sommeranfang. Da war recht wenig los, ist aber auch schon ein Weilchen her. Ich finde es etwas übertreiben, dass die 18Lotsches für ein paar Stündchen Training wollen. Kostet in Biberach übrigens 15EUR. Samstags kann man dort nicht trainieren, da nur für Clubmitglieder. Die Strecke ist aber echt richtig schnell und nicht so arg anspruchsvoll. Aber da kannst du ja mal selbst nachfragen, dazu findest du sicher schnell was im www. Für Biberach kann ich dir eine Telefonnummer geben. Die Strecke ist aber recht Anspruchsvoll und richtig krachenlassen kann man es dort auch nicht, da keine langen Geraden aber viele, viele Sprünge.
Gruss, Felix
Felix hat geschrieben:Ahoy,
die Höherlegung ist noch montiert, macht aber auch wirklich keine Probleme. Das Handling ist nach wie vor wunderbar, nur sie kippt etwas leicht in die Kurve, gerade bei besonders engen Kehren, die kleine Schlampe . Einen direkten Vergleich hab ich aber garnicht, da müsste ich schonmal mit einer anderen DR fahren. Oder geschwind ausbauen, naja geschwind...dauert ja schon ein Bischen. Ich pass mich aber sowieso lieber den Gegebenheiten an, solange nichts durchschlägt, als über die magere Gasannahme oder die etwas zu weiche Dämpfung zu heulen, ich bin ja nicht so ein Profisitzpisser . Ist ja alles nur just 4 fun .
Gruss, Felix
Hallo Felix!
das mit der Höherlegung mußt Du selber wissen. Ich find's nicht so gut, ist aber meine persönliche Meinung ...Es könnte evtl. auch dazu führen, daß Deine Gabel etwas eher durchschlägt, will aber hier keine Behauptungen aufstellen...
Jedenfalls habe ich Dir aus meiner MTX80-Zeit einen heißen Tipp zum Thema Höherlegung:
besonderes augenmerk auf die kettenspannung - durch die stärker abgewinkelte Schwinge besteht die Gefahr, daß man der Kette zu viel Spannung gibt....
Gruß Ingo
Ingo hat geschrieben:Hallo Felix!
das mit der Höherlegung mußt Du selber wissen. Ich find's nicht so gut, ist aber meine persönliche Meinung ...Es könnte evtl. auch dazu führen, daß Deine Gabel etwas eher durchschlägt, will aber hier keine Behauptungen aufstellen...
Jedenfalls habe ich Dir aus meiner MTX80-Zeit einen heißen Tipp zum Thema Höherlegung:
besonderes augenmerk auf die kettenspannung - durch die stärker abgewinkelte Schwinge besteht die Gefahr, daß man der Kette zu viel Spannung gibt....
Gruß Ingo
Bist du überhaupt schon mal mit Höherlegung gefahren?
Gruss, Felix
Felix hat geschrieben:Bist du überhaupt schon mal mit Höherlegung gefahren?
Ja, das meinte ich mit: 'MTX80-Zeit' Da habe ich auch einige Erfahrungen gesammelt. Zum einen das Thema Kettenspannung und zum anderen, daß sich dabei der Nachlauf vorn verkürzt. Deshalb hatte ich zuerst die Gabelfedern vorgespannt, was aber zu einer deutlichen Verschlechterung des Ansprechverhaltens geführt hat. Dann Gabelverlängerungen angeschraubt, das ging dann so...allerdings war dann immernoch das Problem, daß das Moped einen wesentlich höheren Schwerpunkt hatte und deshalb sehr 'kippelig war. Und beim Federbein blieb das Gefühl es hätte an 'Feinfühligkeit' verloren, ich denke das kam durch die ungünstigen Hebelverhältnisse im ProLink, die durch die Höherlegung entstand.
Soviel dazu
Wenn Du mit der Höherlegung zurecht kommst, ist's doch OK - nur ich hab' halt schlechte Erfahrungen damit gemacht
Gruß Ingo
Felix hat geschrieben:Bist du überhaupt schon mal mit Höherlegung gefahren?
Ja, das meinte ich mit: 'MTX80-Zeit' Da habe ich auch einige Erfahrungen gesammelt. Zum einen das Thema Kettenspannung und zum anderen, daß sich dabei der Nachlauf vorn verkürzt. Deshalb hatte ich zuerst die Gabelfedern vorgespannt, was aber zu einer deutlichen Verschlechterung des Ansprechverhaltens geführt hat. Dann Gabelverlängerungen angeschraubt, das ging dann so...allerdings war dann immernoch das Problem, daß das Moped einen wesentlich höheren Schwerpunkt hatte und deshalb sehr 'kippelig war. Und beim Federbein blieb das Gefühl es hätte an 'Feinfühligkeit' verloren, ich denke das kam durch die ungünstigen Hebelverhältnisse im ProLink, die durch die Höherlegung entstand.
Soviel dazu
Wenn Du mit der Höherlegung zurecht kommst, ist's doch OK - nur ich hab' halt schlechte Erfahrungen damit gemacht
Gruß Ingo
Jaja, passt schon war ja nicht böse oder sauer gemeint. Aber ich denke wir können dazu beide wenig sagen, auch wenn du an deiner Honda schon herumexperimentiert hast, denn keiner hat einen direkten Vergleich. Hauptsache es läuft
Gruss, Felix