S: Handprotektoren

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Joerg_H

S: Handprotektoren

Beitrag von Joerg_H »

Hi,

Nachdem meine Freundin inzwischen mit dem Kickstarter ihrer DR klarkommt :)), suche ich im Moment ein Paar Handschuetzer ... von der 'soliden' Sorte, d.h. er soll die Handhebel auch wirklich schuetzen, wenn man das Maschinchen mal ablegt.

Ich dachte an jene soliden Acerbis-Teile, die auch von aussen mit dem Lenker verschraubt werden, dazu den 'Spoiler-Aufsatz' zum Schutz gegen Wind und Wetter.

Langer Rede kurzer Sinn: Typenbezeichnungen? Bezugsquellen? Preise? Angebote? Alternativen?

Danke ... und Gruss aus Lausanne,

- Joerg


PS: Guenstige Gepaeckbruecke suche ich auch immer noch, aber bitte nicht den 'Bumerang' von Krauser ;)
Jonas

RE: S: Handprotektoren

Beitrag von Jonas »

Joerg_H hat geschrieben:Hi,

Nachdem meine Freundin inzwischen mit dem Kickstarter ihrer DR klarkommt :)), suche ich im Moment ein Paar Handschuetzer ... von der 'soliden' Sorte, d.h. er soll die Handhebel auch wirklich schuetzen, wenn man das Maschinchen mal ablegt.

Ich dachte an jene soliden Acerbis-Teile, die auch von aussen mit dem Lenker verschraubt werden, dazu den 'Spoiler-Aufsatz' zum Schutz gegen Wind und Wetter.

Langer Rede kurzer Sinn: Typenbezeichnungen? Bezugsquellen? Preise? Angebote? Alternativen?

Danke ... und Gruss aus Lausanne,

- Joerg


PS: Guenstige Gepaeckbruecke suche ich auch immer noch, aber bitte nicht den 'Bumerang' von Krauser ;)
Also:
Ich habe meine von ebay. Meine sind weiß, weiße gibt's zur Zeit dort wohl nicht.
Die billigsten Sofortkaufen sind rot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=25630
Hab noch welche in blau und in gelb gesehen. Musste mal nach Handprotektoren suchen.

Wenn du den Standardlenker drauf hast wird die Montage nicht ganz so einfach, jedoch nicht unmöglich. Da in dem Standardlenker von innen Gewichte an den Enden eingeschweißt sind bekommt man den Montagekit dort nicht rein. Allerdings kannst du einfach mit nem Stahlbohrer auf jeder Seite ein Loch in die Gewichte bohren und ein Gewinde reinschneiden.
So hab' ich es gemacht, hält perfekt.

Jonas
Jonas

RE: S: Handprotektoren

Beitrag von Jonas »

Joerg_H hat geschrieben:Hi,

Nachdem meine Freundin inzwischen mit dem Kickstarter ihrer DR klarkommt :)), suche ich im Moment ein Paar Handschuetzer ... von der 'soliden' Sorte, d.h. er soll die Handhebel auch wirklich schuetzen, wenn man das Maschinchen mal ablegt.

Ich dachte an jene soliden Acerbis-Teile, die auch von aussen mit dem Lenker verschraubt werden, dazu den 'Spoiler-Aufsatz' zum Schutz gegen Wind und Wetter.

Langer Rede kurzer Sinn: Typenbezeichnungen? Bezugsquellen? Preise? Angebote? Alternativen?

Danke ... und Gruss aus Lausanne,

- Joerg


PS: Guenstige Gepaeckbruecke suche ich auch immer noch, aber bitte nicht den 'Bumerang' von Krauser ;)
Hier sind grade die Spoiler im Angebot, passen allerdings nur bei Acerbis, soweit ich weiß...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=25624

Ansonsten kannste die Dinger auch bei Louis, Polo, Hein-Gericke, Götz etc. pp kaufen.

Jonas
donnar

RE: S: Handprotektoren

Beitrag von donnar »

Jonas hat geschrieben:Hier sind grade die Spoiler im Angebot, passen allerdings nur bei Acerbis, soweit ich weiß...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=25624

Ansonsten kannste die Dinger auch bei Louis, Polo, Hein-Gericke, Götz etc. pp kaufen.

Jonas
bei götz gibz recht günstige integralprotektoren von polisport. allerdings sind diese ohne verstärkung. es gibt einfache alubügel, auf die man die üblichen handprotektoren befestigen kann (siehe galerie). bei hein gericke gibt es integralprotektoren mit integrierter alustrebe.die halten einiges weg, wogegen die ohne alustrebe, egal ob acerbis oder polisport zum brechen neigen.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Alu-Handprotektoren

Beitrag von ThomasD »

donnar hat geschrieben:wogegen die ohne alustrebe, egal ob acerbis oder polisport zum brechen neigen.
Das Problem an den mit den Alustreben ist aber, dass das Alu sich bei einem derben Sturz verbiegt und Du teilweise einen Hammer brauchst, um die Beule rauszuschlagen. Derweil kannst Du dann die Hebel nicht mehr bedienen. Alles schon passiert...

Grüsse,
Tom
Flo

RE: Alu-Handprotektoren

Beitrag von Flo »

ThomasD hat geschrieben:
donnar hat geschrieben:wogegen die ohne alustrebe, egal ob acerbis oder polisport zum brechen neigen.
Das Problem an den mit den Alustreben ist aber, dass das Alu sich bei einem derben Sturz verbiegt und Du teilweise einen Hammer brauchst, um die Beule rauszuschlagen. Derweil kannst Du dann die Hebel nicht mehr bedienen. Alles schon passiert...

Grüsse,
Tom
Wie siehts denn mit den Polisportprotektoren aus????? Nen Freund von mir hat die und meint die würden ziemlich schlecht passen!
Jemand erfahrungen???? Wollte meine nämlich auch durch neu ersetzen und die von polisport sind ja etwas billiger als die von Aserbis.
Gruß Flo
Jonas

RE: Alu-Handprotektoren

Beitrag von Jonas »

Flo hat geschrieben:Wie siehts denn mit den Polisportprotektoren aus????? Nen Freund von mir hat die und meint die würden ziemlich schlecht passen!
Jemand erfahrungen???? Wollte meine nämlich auch durch neu ersetzen und die von polisport sind ja etwas billiger als die von Aserbis.
Gruß Flo
Also wie schon gesagt, ich habe die bei meiner Maschine am Originallenker. Passen eigentlich ganz gut.

Jonas
Dirk

RE: Alu-Handprotektoren

Beitrag von Dirk »

Flo hat geschrieben:Wie siehts denn mit den Polisportprotektoren aus????? Nen Freund von mir hat die und meint die würden ziemlich schlecht passen!
Jemand erfahrungen???? Wollte meine nämlich auch durch neu ersetzen und die von polisport sind ja etwas billiger als die von Aserbis.
Gruß Flo
Ich habe sowohl die Polisport (an Tenere) als auch die Acerbis (an DR). Passform und Stabilität sind identisch. Der einzige wirkliche Unterschied ist, dass die Polisportdinger an der lenkkopfnahen Befestigung eine Kunststoffschelle haben und Acerbis dort eine Aluschelle verwendet. Die Kunststoffschelle hält zwar ganz gut wenn man zusätzlich noch ein Alublech unterlegt, man kann sie aber nicht so fest anziehen, wie die Aludinger. Die Aluschellen bekommt man auch einzeln bei Götz. Sie dürften auf die Polisport auch passen.

Dirk
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Alu-Handprotektoren

Beitrag von ThomasD »

Dirk hat geschrieben:Die Aluschellen bekommt man auch einzeln bei Götz. Sie dürften auf die Polisport auch passen.
Das könnte evtl. hinhauen - definitiv weiß ich nur, dass mit den Polisport-Plastikklemmen keine Acerbis-Handschützer montiert werden können. Die Polisportklemmen sind zu dick.

Grüsse,
Tom
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

RE: S: Handprotektoren

Beitrag von mark »

Joerg_H hat geschrieben:Hi,

Nachdem meine Freundin inzwischen mit dem Kickstarter ihrer DR klarkommt :)), suche ich im Moment ein Paar Handschuetzer ... von der 'soliden' Sorte, d.h. er soll die Handhebel auch wirklich schuetzen, wenn man das Maschinchen mal ablegt.

Ich dachte an jene soliden Acerbis-Teile, die auch von aussen mit dem Lenker verschraubt werden, dazu den 'Spoiler-Aufsatz' zum Schutz gegen Wind und Wetter.

Langer Rede kurzer Sinn: Typenbezeichnungen? Bezugsquellen? Preise? Angebote? Alternativen?

Danke ... und Gruss aus Lausanne,

- Joerg


PS: Guenstige Gepaeckbruecke suche ich auch immer noch, aber bitte nicht den 'Bumerang' von Krauser ;)



hallo :)
warum willste denn dein moped unbedingt weglegen?*lach mach das nicht dann bleiben auch die handschützer ganz :)bezugsquellen siehe andere antworten

bye mark
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast