tach Leute
meine Kiste hat sich zum ölsäufer (900ccm auf 200 strammen Geländekilometer) entwickelt
die Verdichtung iss auch nich mehr so doll
es ist wohl ein neuer Kolben fällig
was kostet ein Übermass Kolben und der Dichtungssatz dazu so übern Daumen ?
die Kiste hat jetzt 30Tkm runter
hat jemand Erfahrungen was da im Motor noch alles gemacht werden sollte?
rentiert sich das Aufbohren auf irgendwelche Tuning Kolben ?
hällt sowas überhaupt ?
Fragen über Fragen
hoffentlich habt ihr vernünftige Antworten
bis die Tage
Aynchel aus Meddersheim
Motor Sanierung und mehr Leistung
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Motor Sanierung und mehr Leistung
Hallo Aynchel,Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:tach Leute
meine Kiste hat sich zum ölsäufer (900ccm auf 200 strammen Geländekilometer) entwickelt
die Verdichtung iss auch nich mehr so doll
es ist wohl ein neuer Kolben fällig
was kostet ein Übermass Kolben und der Dichtungssatz dazu so übern Daumen ?
die Kiste hat jetzt 30Tkm runter
hat jemand Erfahrungen was da im Motor noch alles gemacht werden sollte?
rentiert sich das Aufbohren auf irgendwelche Tuning Kolben ?
hällt sowas überhaupt ?
Fragen über Fragen
hoffentlich habt ihr vernünftige Antworten
bis die Tage
Aynchel aus Meddersheim
einen Kolben bekommt man, laut Ingo für knapp 100EUR, Dichtungen werden so um die 10 EURO kosten oder doch etwas mehr!? Meine hat auch schon gut 30000 km drauf und mir sind vor ca. 700 km die Kipphebel und die Nockenwelle eingelaufen. Also da würde ich mal genau nachmessen. Die Ventile könnte man, je nach Zustand und tatsächlicher Laufzeit, nach 30000km eigentlich auch mal, rein vorsorglich austauschen, denn Ventile bekommt man, für ich schätze mal ganz grob, 80EUR. Damit ist dann die Gefahr für die nächste Zeit gebannt, dass sich ein Ventil wegen Verschleiß verabschiedet und dir den Zylinderkopf, Zylinder und Kolben zermatscht. Die Teile kosten wohl locker einiges mehr als ein guter Austauschmotor, deshalb lohnt sich die Erneuerung höchstwahrscheinlich. Ich lebe lieber damit, mal 80EUR evtl. umsonst ausgegeben zu haben, wenn ich mir dafür einen evtl. Motortotalschaden ersparen kann. Ich würde noch die Steuerkette vermessen, denn die verursacht, wenn sie über das Sollmaß gelägt ist einen sehr beunruhigenden Motorsound. Schau auch mal, ob die Ventilführungen ok sind. Ventilschaftdichtungen übrigens auf jeden Fall wechseln, wenn du an den Ventilen herumschrauben solltest.
Das Tunen würde ich besser lassen, denn ich hänge sehr an der Standfestigkeit meines Motors und gerade wenn man direkt in den Motor eingreift und dabei nur einen Teil macht, dann leiden zum Einen die Teile darunter, welche nicht optimiert wurden und zum Anderen bringt es glaube ich nicht wirklich viel. Wenn überhaupt, dann lohnt sich rein Leistungsmäßig nur das volle Programm mit schärferer Nockenwelle, am besten Stufe II, Zylinderkopfbearbeitung, größere Ventile und zum Schluss deine evtl. gewünschte Hubraumvergrößerung. Wenn man das alles zusammen macht, dann spürt man sicher ordentlich was, aber wer ist denn schon bereit, dafür mal kurz 800EUR!? auf den Tisch legen, wo doch dadurch die Standfestigkeit leidet und die nächsten Kosten schon an die Tür klopfen???
Ich glaube nach 30000km ist der Motor so ausgelutscht, dass eine einfach Motorüberholung einiges an verlorener Leistung wieder herstellt und das sollte dir eigentlich auch reichen, außer du hast die Kohle und Lust ein richtiges Geschoss aus der DR zu machen.
Viel Spass beim Schrauben jedefalls.
Gruss, Felix
RE: Motor Sanierung und mehr Leistung
hallo FelixFelix hat geschrieben:Hallo Aynchel,
einen Kolben bekommt man, laut Ingo für knapp 100EUR, Dichtungen werden so um die 10 EURO kosten oder doch etwas mehr!? Meine hat auch schon gut 30000 km drauf und mir sind vor ca. 700 km die Kipphebel und die Nockenwelle eingelaufen. Also da würde ich mal genau nachmessen. Die Ventile könnte man, je nach Zustand und tatsächlicher Laufzeit, nach 30000km eigentlich auch mal, rein vorsorglich austauschen, denn Ventile bekommt man, für ich schätze mal ganz grob, 80EUR. Damit ist dann die Gefahr für die nächste Zeit gebannt, dass sich ein Ventil wegen Verschleiß verabschiedet und dir den Zylinderkopf, Zylinder und Kolben zermatscht. Die Teile kosten wohl locker einiges mehr als ein guter Austauschmotor, deshalb lohnt sich die Erneuerung höchstwahrscheinlich. Ich lebe lieber damit, mal 80EUR evtl. umsonst ausgegeben zu haben, wenn ich mir dafür einen evtl. Motortotalschaden ersparen kann. Ich würde noch die Steuerkette vermessen, denn die verursacht, wenn sie über das Sollmaß gelägt ist einen sehr beunruhigenden Motorsound. Schau auch mal, ob die Ventilführungen ok sind. Ventilschaftdichtungen übrigens auf jeden Fall wechseln, wenn du an den Ventilen herumschrauben solltest.
Das Tunen würde ich besser lassen, denn ich hänge sehr an der Standfestigkeit meines Motors und gerade wenn man direkt in den Motor eingreift und dabei nur einen Teil macht, dann leiden zum Einen die Teile darunter, welche nicht optimiert wurden und zum Anderen bringt es glaube ich nicht wirklich viel. Wenn überhaupt, dann lohnt sich rein Leistungsmäßig nur das volle Programm mit schärferer Nockenwelle, am besten Stufe II, Zylinderkopfbearbeitung, größere Ventile und zum Schluss deine evtl. gewünschte Hubraumvergrößerung. Wenn man das alles zusammen macht, dann spürt man sicher ordentlich was, aber wer ist denn schon bereit, dafür mal kurz 800EUR!? auf den Tisch legen, wo doch dadurch die Standfestigkeit leidet und die nächsten Kosten schon an die Tür klopfen???
Ich glaube nach 30000km ist der Motor so ausgelutscht, dass eine einfach Motorüberholung einiges an verlorener Leistung wieder herstellt und das sollte dir eigentlich auch reichen, außer du hast die Kohle und Lust ein richtiges Geschoss aus der DR zu machen.
Viel Spass beim Schrauben jedefalls.
Gruss, Felix
Danke für die Info
wo gibt es denn für 100 ? einen Kolben ?
und für 10? Kopf + Fussdichtung ?
doch bestimmt nicht bei der Suzi Apotheke
kanst du mir die Bezugsquelle nennen ?
wenn ich für 200 ? den Motor wieder auf Vordermann bekomme ist dass wesentlich günstiger als befürchtet
Aynchel
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Motor Sanierung und mehr Leistung + Ingo, dein Rat ist g
Hallo,Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:hallo Felix
Danke für die Info
wo gibt es denn für 100 ? einen Kolben ?
und für 10? Kopf + Fussdichtung ?
doch bestimmt nicht bei der Suzi Apotheke
kanst du mir die Bezugsquelle nennen ?
wenn ich für 200 ? den Motor wieder auf Vordermann bekomme ist dass wesentlich günstiger als befürchtet
Aynchel
wie schon geschrieben hab ich die Info mit dem Preis für den Kolben, ich glaube sogar komplett mit Ringen, von Ingo. Der wird dir sicher bald hier reinschreiben woher und so. Wenn nicht, geb ich dir seine e-mail Adresse. Der Preis für die Dichtungen waren übrigens nur ein reiner Schätzwert, das kann gut um ein paar EUR schwanken.
Gruss, Felix
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
...schon da ;-)
@Aynchel: Bezugsquelle kommt per MailFelix hat geschrieben:Hallo,
wie schon geschrieben hab ich die Info mit dem Preis für den Kolben, ich glaube sogar komplett mit Ringen, von Ingo. Der wird dir sicher bald hier reinschreiben woher und so. Wenn nicht, geb ich dir seine e-mail Adresse. Der Preis für die Dichtungen waren übrigens nur ein reiner Schätzwert, das kann gut um ein paar EUR schwanken.
Gruss, Felix

Es gibt einen kopletten Motordichtsatz für ca. 55-60EUR von Athena evtl. auch nur 'Topend' für 35EUR. Aber wenn Du den Motor aufmachst solltest Du sämtliche Dichtungen tauschen, also besorg Dir am besten den Athena von Götz oder so...
Mein Tip zur Überholung: besorg dir alle Verschleißgrenzmaße (WHB) und organisier Dir die notwendigen Meßwerkzeuge. Vieles ist auch optisch als verschlissen zu erkennen. Dann mach Dir ein Bild vom Gesamtzustand und entscheide selbst, bevor Du den Motor weggibst... es kann sehr schnell, sehr teuer werden. Rechne mal selbst: Bohren+hohnen 60, Kolben 100, Steuerkette 60, Nockenwelle 150, kipphebel 2*50, Ventilführungen 4*20....usw. dann kannst Du ja wahrscheinlich nicht alles selber machen, dann kommen noch etwas mehr Kosten dazu....
Gruß, Ingo
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Motor Sanierung und mehr Leistung
Hab dir eben eine e-mail mit genauen Preisen gesendet.Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:tach Leute
meine Kiste hat sich zum ölsäufer (900ccm auf 200 strammen Geländekilometer) entwickelt
die Verdichtung iss auch nich mehr so doll
es ist wohl ein neuer Kolben fällig
was kostet ein Übermass Kolben und der Dichtungssatz dazu so übern Daumen ?
die Kiste hat jetzt 30Tkm runter
hat jemand Erfahrungen was da im Motor noch alles gemacht werden sollte?
rentiert sich das Aufbohren auf irgendwelche Tuning Kolben ?
hällt sowas überhaupt ?
Fragen über Fragen
hoffentlich habt ihr vernünftige Antworten
bis die Tage
Aynchel aus Meddersheim
RE: Motor Sanierung und mehr Leistung
hallo LeuteFelix hat geschrieben:Hab dir eben eine e-mail mit genauen Preisen gesendet.
vielen Dank für ere Info`s
ABER
ich hab weder von Felix noch von Ingo Mail`s erhalten
Mail Server müste laufen, da ich heut 6 Mail`s bekommen hab
schickt mir die Dinger bitte noch mal an:
Aynchel@web.de
danke auch
bis die Tage
Aynchel aus Meddersheim
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Motor Sanierung und mehr Leistung
Meld dich doch nochmal, wenn du noch immer keine Nachricht erhalten haben solltest.Aynchel aus Meddersheim hat geschrieben:hallo Leute
vielen Dank für ere Info`s
ABER
ich hab weder von Felix noch von Ingo Mail`s erhalten
Mail Server müste laufen, da ich heut 6 Mail`s bekommen hab
schickt mir die Dinger bitte noch mal an:
Aynchel@web.de
danke auch
bis die Tage
Aynchel aus Meddersheim
Gruss, Felix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste