Sie läuft nicht richtig nach Herztransplantation

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kann der Lufi tatsächlich zu weit geöffnet sein

... kann er ;)
Ich hab meinen damals nach und nach aufgesägt, bis zum "perfekten" Ergebnis.

Weil:
zuviel Luft = zu mager

Kleb doch mal nach und nach `ne Ecke zu, und kuck, was passiert ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Alles klar! ;)
Werd ich nächste Woche mal angehen. Bin grad mit nem Umzug beschäftigt...
Hatte mal irgendwo was von "Zigarrettenschachtelgrösse" bei der Öffnung gelesen.
TM36 und dicker Krümmer vorrausgesetzt...

Saludos
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->"Zigarrettenschachtelgrösse"

Sind die paraguayanischen Päckchen vielleicht größer :rolleyes: :think: :rofl:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Aus `nem anderen Fred:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ab ´93 oder ´94 (bin mir nicht ganz sicher) wurden 2 Abtastspulen verbaut. Deswegen die 2 zusätzlichen Kabel. Ob du jetzt dein CDI da einfach so ranfummeln kannst kann ich dir leider nicht sagen. Es könnte aber durchaus sein, daß die Lage der Spulen anders ist. Dann müßtest du das CDI auch tauschen, da sonst die Steuereiten nicht mehr stimmen.

Wär das auch `ne Möglichkeit :think:

Woran kann man denn erkennen, aus welcher Baureihe der Motor stammt?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benedikt

Beitrag von Benedikt »

hab das hier gerade gelessen und wolte meinen Senf auch mal dazu abgeben

[/QUOTE]Ab ´93 oder ´94 (bin mir nicht ganz sicher) wurden 2 Abtastspulen verbaut. Deswegen die 2 zusätzlichen Kabel. Ob du jetzt dein CDI da einfach so ranfummeln kannst kann ich dir leider nicht sagen. Es könnte aber durchaus sein, daß die Lage der Spulen anders ist. Dann müßtest du das CDI auch tauschen, da sonst die Steuereiten nicht mehr stimmen.


also meine dreht zwar im Standgas etwas hoch nach aber sie dreht bis zum ende aus.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Huraaaaaaaaaaaaaaaaaaa sie lebt :banana: :banana: :banana:

Sie hatte jetzt `nen Kurzaufenthalt in der Werkstatt, da ich Momentan garkeine Zeit hab, mich um die kleine zu kümmern...

Des Rätels Lösung war recht einfach.......
Wir haben die Zündanlage des alten Motors in den neuen eingebaut, und schon lief sie wie am Schnürchen :joman:
Muss dann wohl so gewesen sein, wie Benedikt geschrieben hat.
Das alte Motörchen war ja schon Volljährig (BJ `90)
Der neue dann doch wohl etwas jünger.
Aber an so etwas denkt man ja auch erst gaaaaanz am Schluss.
Zumal sie ja bombig angesprungen ist, und auch im unteren Bereich super lief...

Egal - sie leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebt :teufel:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Glückwunsch.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Glückwunsch.

Danke :wub:

Dabei fallen mir gleich noch zwei Sachen ein.

Zum einen sagte mir der Mechaniker, dass er - nachdem er getestet hatte, ob die Kerze auch schöne Funken machte - das Zündkabel in der Hand hatte. Quasi oben das Teil aus der Zündspule. Er habe es nur provisorisch drauf gesteckt (es war 3 Minuten vor Feierabend :( ) da er nicht wusste, ob es die geschraubte, oder eine verschweißte Version sei. Ich solle mich doch mal schlau machen.
Das tu ich hiermit ;)
Kann mir jemand sagen, ob das Zündkabel in die Zündspule geschraubt wird, oder ob es eine verschweißte Version ist - oder evtl. sogar gelötet???

Zum anderen hab ich eben gemerkt, dass aus dem unteren Schlauch an der Schwimmerkammer reichlich Sprit rausläuft (TM36).
Hab dann erst mal den Benzinhahn geschlossen, und werd dem ganzen die Tage auf den Grund gehen...
Welche Möglichkeiten - ausser hängendem Schwimmer, Nadel ... gibt es denn noch, die ich kontrollieren sollte?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Mein heißer Tip bei überlaufendem TM36:
Nimm auch mal den Messingsitz von der Schwimmernadel raus. Da ist noch ein O-Ring als Dichtung. Bei mir war da einer drin, wo ne Ecke abgequetscht war (wohl mal unvorsichtig eingesetzt worden).
Grüß vom Üw!!
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Dumbo 2004 @ Montag, 02.Juni 2008, 23:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Er habe es nur provisorisch drauf gesteckt (es war 3 Minuten vor Feierabend :(  ) da er nicht wusste, ob es die geschraubte, oder eine verschweißte Version sei. Ich solle mich doch mal schlau machen.
Das tu ich hiermit ;)
Kann mir jemand sagen, ob das Zündkabel in die Zündspule geschraubt wird, oder ob es eine verschweißte Version ist - oder evtl. sogar gelötet???
Ich habe mir das zwar noch nie angeschaut, aber das sollte man doch eigentlich dran sehen, wenn es eine Variante zum einschrauben ist.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zum anderen hab ich eben gemerkt, dass aus dem unteren Schlauch an der Schwimmerkammer reichlich Sprit rausläuft (TM36).
Hab dann erst mal den Benzinhahn geschlossen, und werd dem ganzen die Tage auf den Grund gehen...
Welche Möglichkeiten - ausser hängendem Schwimmer, Nadel ... gibt es denn noch, die ich kontrollieren sollte?

- wie schon oben genannt, die Dichtung des Nadelventils
- Schwimmer mit einem Loch, und dadurch mit Benzin gefüllt
- falsche Schwimmereinstellung
- Nadelventil verschlissen bzw. verdreckt
- Schwimmer verklemmt oder falsch eingebaut

Der Schwimmer sollte, wenn der Vergaser ausgebaut ist und man ihn auf den Kopf stellt, das Ventil durch sein Eigengewicht schließen.
Das kannst du testen, in dem du einen Schlauch auf den Benzinleitungsanschluss steckst und durch bläst.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste