Beitragstopliste
Beitragsbewertung
-
- Beitrag
- Danksagung erhalten
- Autor
- Bewertung
-
-
08.11.2023 23:21 Re: Sitzbankerhöhung oder US-Sitzbank? 08.11.2023 23:21 Re: Sitzbankerhöhung oder US-Sitzbank?
gerade eben hab ich meine Sitzbank neu gemacht
Tolle Arbeit :glotz:
Ich bin ja ein Freund von so DIY-Dingern :good:
einen Bezug aus Südamerika, weil es der einzige mit dem Suzuki-Schriftzug war, der sich auftreiben ließ.
Ging es Dir nur um den Schriftzug (da gäbe es ja auch einige europäische ... - 1 Danksagung erhalten
- Dumbo 2004 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
10.11.2023 20:23 Re: Sitzbankerhöhung oder US-Sitzbank? 10.11.2023 20:23 Re: Sitzbankerhöhung oder US-Sitzbank?
normalerweise polstern sich Leute mit langen Beinen die Sitzbank auf und verbauen einen höheren Lenker oder eine Lenkererhöhung. Fußrasten tiefer geht auch noch, um eine brauchbare Sitzgeometrie zu erzeugen. Optische Gesichtspunkte treten dabei leider schnell in den Hintergrund... :finger ... - 1 Danksagung erhalten
- Frank M Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
14.11.2023 11:44 Suzuki Hessler? Kein Kontakt möglich? 14.11.2023 11:44 Suzuki Hessler? Kein Kontakt möglich?
Ein Hallo an alle Freunde der DR350!
Bei der Suche nach einer leichten und problemlosen Alltagsenduro, die gern auch zu längeren Ausfahrten in unwegsamem Gelände genutzt werden soll, bin ich auf die DR350 gestoßen. Alles Moderne ist mir zu aggressiv, zu laut, zu schwer oder einer ungünstigen ... - 1 Danksagung erhalten
- sapf56 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
19.11.2023 10:03 Re: Sitzbankerhöhung oder US-Sitzbank? 19.11.2023 10:03 Re: Sitzbankerhöhung oder US-Sitzbank?
hallo,
die US- Sitzbank ist baugleich mit der normalen DR Sitzbank und passt auf alle DRs , sie ist auch etwas höher aber wohl schwer zu bekommen.
Wir haben uns früher folgendermasen geholfen :
Bei der original Sitzbank den Bezug entfernen , eine handelsübliche Isomatte grob zurechtgeschnitten ... - 1 Danksagung erhalten
- markus dr350 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
22.11.2023 18:53 Re: Acerbis Tank - Montage 22.11.2023 18:53 Re: Acerbis Tank - Montage
Ich habe einen Acerbis Tank geschossen der jetzt an die DR soll, aber bin nicht sicher wo die Abstandhalter hin kommen.
Laut Anleitung wird die rechte Seite vorne montiert und die linke Seite hinten... kann das sein?
Update: hat sich erledigt, der Linke gehört wohl tatsächlich nach hinten ... - 1 Danksagung erhalten
- Aue Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
23.11.2023 14:13 Re: Acerbis Tank - Montage 23.11.2023 14:13 Re: Acerbis Tank - Montage
Hallo Ed,
bei mir wurde "TÜ16180591" eingetragen.
Bitte mit der eingeprägten Nummer am Tank abgleichen => wenn identisch, sollte eine Eintragung klappen.
Gruß, Andreas - 1 Danksagung erhalten
- Staubteufelchen Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
25.11.2023 19:06 Re: Acerbis Tank - Montage 25.11.2023 19:06 Re: Acerbis Tank - Montage
Hier ein Bild der Nummer auf der Tank-Unterseite. [attachment=0]acerbis nummer tank.jpg[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- el_lobo Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
25.11.2023 21:13 Re: Acerbis Tank - Montage 25.11.2023 21:13 Re: Acerbis Tank - Montage
In der Galerie ist ein Gutachten vom 14l Acerbis-Tank.
Das Gutachten beinhaltet zumindet schon mal die Nummer, die die Jungs gepostet haben.
Vielleicht hilft Dir das weiter... - 1 Danksagung erhalten
- Dumbo 2004 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
27.11.2023 14:42 Aus 2 Mach Eins - Neuaufbau (S wird SE) 27.11.2023 14:42 Aus 2 Mach Eins - Neuaufbau (S wird SE)
Hallo EDcetera,
danke für den sinnvollen Hinweis. Wenn ich meine Tochter in der Schweiz besuche, komme ich sehr dicht bei Herrn Hessler vorbei.
Da er ja auf gar nichts reagiert, bleibt mir scheinbar nur der "Überfall". Und das mit der normalen Zündkerze werde ich natürlich versuchen.
Hab ja bei ihm ... - 1 Danksagung erhalten
- sapf56 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
27.11.2023 14:45 Aus 2 Mach Eins - Neuaufbau (S wird SE) 27.11.2023 14:45 Aus 2 Mach Eins - Neuaufbau (S wird SE)
Und noch Dankeschön für "schöne Dr"! Das "Basteln" an Motorrädern ist das wahre Salz in der Suppe! - 1 Danksagung erhalten
- sapf56 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
27.11.2023 23:05 Re: Zündkerze im Dreckloch 27.11.2023 23:05 Re: Zündkerze im Dreckloch
Um das mal mit den Worten meines Großvaters (Gott hab ihn selig) zu beschreiben:
Es ist, wie´s ist...
Eine ingenieurtechnische Glanzleistung war das mit Sicherheit nicht von Suzuki (alleine schon die Lage... - ohne Licht oder feinmotorischem Fingerspitzengefühl kaum erreichbar...), aber zum einen ... - 1 Danksagung erhalten
- Dumbo 2004 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
28.11.2023 00:42 Re: Zündkerze im Dreckloch 28.11.2023 00:42 Re: Zündkerze im Dreckloch
Habe nochmal nachgeschaut und die sollte passen, die NGK DPR9EIX-9 ist die Iridium Version der DP9EA-9: [attachment=0]zk.jpg[/attachment] - 1 Danksagung erhalten
- Aue Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
28.11.2023 09:21 Re: Zündkerze im Dreckloch 28.11.2023 09:21 Re: Zündkerze im Dreckloch
zum Reinigen vor dem Ausbau solcher tief eingeschraubten Kerzen haben sich ein harter dünner Pinsel oder Holzstab und Druckluft bewährt. - 1 Danksagung erhalten
- Frank M Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
28.11.2023 14:35 Re: Zündkerze im Dreckloch 28.11.2023 14:35 Re: Zündkerze im Dreckloch
@Aue,
vom kleinen Plateau vor der Zündkerze, ist unterhalb der Kühlrippe konstruktiv Platz gelassen worden, damit Dreck entweichen kann/ausgespült werden kann => den Spalt also bitte freigängig halten.
Der verbleibende Dreck, direkt an der Zündkerze, muss mit Wasser o. ä. eingeweicht werden und ... - 1 Danksagung erhalten
- Staubteufelchen Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
29.11.2023 12:15 Aus 2 Mach Eins - Neuaufbau (S wird SE) 29.11.2023 12:15 Aus 2 Mach Eins - Neuaufbau (S wird SE)
Hallo EDcetera,
danke für den sinnvollen Hinweis. Wenn ich meine Tochter in der Schweiz besuche, komme ich sehr dicht bei Herrn Hessler vorbei.
Da er ja auf gar nichts reagiert, bleibt mir scheinbar nur der "Überfall". Und das mit der normalen Zündkerze werde ich natürlich versuchen.
Hab ja bei ... - 1 Danksagung erhalten
- EDcetera77 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
09.12.2023 14:19 Re: Zündkerze im Dreckloch 09.12.2023 14:19 Re: Zündkerze im Dreckloch
:finger: beim nächsten Mal drücke ich den Knopf und fahre weiter:thumbup: - 1 Danksagung erhalten
- Aue Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
25.01.2024 12:55 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung 25.01.2024 12:55 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung
Da sie ja eigentlich gut läuft UND anspring:
Bevor Du Dich am Vergaser zu schaffen machst, schau mal, ob ausreichend Sprit im Vergaser ankommt.
Es gibt hier einen Thread, wo die Testmethode beschrieben wird.
Benzinhahn, Tankentlüftung, Benzinfilter und Benzinschlauch machen im Alter schon mal ... - 1 Danksagung erhalten
- Dumbo 2004 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
25.01.2024 13:14 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung 25.01.2024 13:14 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung
Ich habe die Tage mehrfach Benzin von der DR in die Alp 200 der Freundin und wieder zurück gekippt weil mein Hahn nicht ganz dicht ist. Der Durchfluss durch Hahn und Schlauch (Benzinfilter könnte man vielleicht mal einbauen) war aber ganz ordentlich. Halbwegs gefüllt ist der Tank auch.
Ich habe ... - 1 Danksagung erhalten
- G_Hock Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
25.01.2024 17:37 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung 25.01.2024 17:37 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung
Ich denke, die Fehlzündungen kommen von dem GPR. Das hatte ich auch. Deshalb habe ich ihn wieder abgebaut.
HD und LLD sind m.E. zu groß.
Original hat der BST 33 in der DR 350 #135 HD und #37,5 LLD, LL-Luftschraube 2 1/8 Umdrehung heraus.
So viel hast du nicht verändert, dass du mit den Düsen so groß ... - 1 Danksagung erhalten
- Leininger Bandit Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
25.01.2024 18:14 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung 25.01.2024 18:14 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung
Ich hätte auch lieber den originalen drauf gelassen, da ich normalerweise kein Fan von Zubehör-Endtöpfen bin. Wenn es welche gäbe die leiser als das Original sind, vielleicht :D
Mein Originaltopf hat leider ein paar Löcher und innen drin rasselt es sehr :(
Mal schauen vielleicht finde ich noch ... - 1 Danksagung erhalten
- G_Hock Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
26.01.2024 14:18 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung 26.01.2024 14:18 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung
Hallo Sven,
alle Dichtungen zw. Zylinderkopf/Krümmer/Auspuff müssen 100% abdichten => ggf. nachdichten.
Check mal deinen Schwimmerstand im Vergaser und sorge ggf. für einen korrekten Benzinpegel in der Schwimmerkammer.
Hast du diese Punkte abgearbeitet, sollte deine DR auch mit Originalbedüsung ... - 1 Danksagung erhalten
- Staubteufelchen Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
29.02.2024 07:59 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung 29.02.2024 07:59 Re: BST33 Leerlauf Bedüsung
Hallo zusammen,
Hier noch ein kleines Update.
Ich bin wieder auf original Endtopf und Krümmer umgestiegen. Die Fehlzündungen mit dem GPR Topf und Leistungskrümmer ließen sich nicht wirklich beheben.
So gefällt mir die ganze Sache direkt besser. Die Kiste ist deutlich Leiser und ich habe das ... - 1 Danksagung erhalten
- G_Hock Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
02.03.2024 11:43 Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten 02.03.2024 11:43 Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
So, Abschließend muss ich sagen, das Thema hat sich erledigt, weil:
- ich eine Startprozedur gefunden habe, die kalt auch funktioniert
- ich die Dr verkauft habe
- weil ich eine andere Dr350 gekauft habe.
Somit ist alles gut.😊
Und noch danke für Eure Tipps. - 1 Danksagung erhalten
- Jo.49 Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
19.03.2024 18:11 Re: Immer noch Klappern nach Zylinderkopfreparatur 19.03.2024 18:11 Re: Immer noch Klappern nach Zylinderkopfreparatur
Hallo,
ich dachte, ich hätte esgeschrieben, fide es aber nicht:
Der EGU hat mir letztendlich eine neue Überholte Nockenwelle und 2 überholte Kipphebel geschickt. Nachdem ich auch noch festgestellt hatte, dass der Kolben gefressen hatte und ein Ring klemmte, habe ich den zylinder gehont und einen ... - 1 Danksagung erhalten
- hj@althoff-dr.de Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-
-
-
25.03.2024 19:17 Re: Kaltstartproblem mit Mikuni TM36-31 25.03.2024 19:17 Re: Kaltstartproblem mit Mikuni TM36-31
Hallo Benedict,
danke für deine ausführliche Beschreibung! Ich habe zwar schon einen gut laufenden Vergaser, aber solche Beiträge sind immer Gold wert, wenn man umrüsten will und nach einem "Grundsetup" sucht, was zumindest grob bei jedem passen sollte.
Rein aus Neugierde - wie sieht denn die ... - 1 Danksagung erhalten
- Ensomhet Autor
- Bewertung Bewertung: 16.67%
-