Seite 1 von 1

Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 19.12.2014 11:11
von Dieter M.
Guten Tag Forum,

Anbei ein kleiner Bericht zur Montage eines Hauptständers von 5* den mir freundlicher Weise Dakaristi bei ebay gebongt hat.

Das Teil ist brandneu. Die Montage ist denkbar einfach - Fußrasten links und rechts abbauen - gleich mal etwas Fett in alle Gewindebohrungen drücken - dann den Hauptträger von unten auf den Rahmen schieben. Der passt nur in einer Stellung, da ja die Bohrungen der Rastenbefestigung li. und rechts andere Abstände haben. Beim ansetzen der Schrauben merkte ich wie genau die beim Hersteller gearbeitet haben. Der Träger passt "spielfrei" - die Schrauben müssen sehr feinfühlig angesetzt werden - alternativ die Bohrungen im Träger des Hauptständers um 1 - 2 mm aufbohren. Ich habs nicht gemacht.
Haben alle Schrauben links und rechts angepackt zieht man diese wieder fest an.

Zu den Federn. Zunächst muss man die Rückholfeder für den Fußbremshebel aushängen. ( Wapuza ) Dann werden die beiden Ständer-Rückholfedern ineinander geschoben und so an dem Zapfen für die Rückholfeder des Bremshebels eingehängt das beide geraden Stücke der Federn, also der nicht gewickelte Teil der Feder unterhalb des Federauges nach außen zeigen.

Dann die Rückholfeder für den Fußbremshebel wieder einhängen.

Vor dem Einbau in die Halterung habe ich ordentlich Öl in die unten offenen Ständerrohe gespritzt - und die Rohrenden dann mit den beiliegenden Kunststoff-Stopfen verschlossen. Jetzt den Ständer von unten in die Aufnahmen stecken und mit den eingefetteten Inbusschrauben und den passenden selbst sichernden Muttern fest schrauben. Ich ha jeweils am Schraubenkopf und an der anderen Seite zusätzlich Unterlegscheiben angebracht.

Dann die Federn für den Ständer unten am Ständer in den Haken einhängen.( Wapuza = Wasserpumpenzange, Federziehaken )

Zum Schluss - das muss ich noch nachholen - den Ständer mit den beiden mitgelieferten M 8er Schrauben einstellen so das er nicht mehr an Schwinge / Kette ansteht. Das dürfte dann auch das verhindern was auf den ersten beiden Bildern zu sehen ist.


Dazu werde ich noch Fotos nachreichen.

Zum Aufbocken:

Ich kann mich erinnern in irgend einer Beschreibung gelesen zu haben das die "etwas umständlich und anstrengend" sein soll.

Na, was haben wir gelernt als wir unseren Führerschein gemacht haben?

Hauptständer ausklappen - Motorrad "austarieren" das der HS beidseitig Bodenkontakt hat - den Fuß hinter den Ständer stellen - rechte Hand an den hinteren Griff - linke Hand am linken Lenkergriff - am hinteren Griff ziehen und das Motorrad mittels Hebelwirkung auf den Ständer ziehen.

Kein Ding - geht mit wenig Kraft. Einzig, wenn man den Seitenständer dran lässt - muss man diesen vorher ausklappen, damit man mit der Stiefelspitze gut auf das Ende des Hauptständers kommt und diesen zu Boden drücken kann.

Steht das Moped dann, klappt man den Seitenständer wieder zurück.

Bodenfreiheit im Gelände:

Diese wird etwas eingeschränkt. Hier denk ich kommt aber zum Tragen wie man die DR einsetzt. Wer damit Wettbewerbe fährt wird die etwas geringere Bodenfreiheit eventuell als störend empfinden oder gänzlich auf einen fest montierten Hauptständer verzichten, und lieber einen Montagehubständer verwenden. Mich stört es nicht, ich nehme dieses kleine Manko gerne in Kauf wenn ich mir den Zugewinn betrachte:

Fester Stand - Kettenspannungs-Anpassung, Kettenschmierung, Hinterrad-Ausbau jederzeit problemlos ohne separates Aufbocken möglich, etwas mehr Platz in der Garage, weil der Seitenhebel vom Montagehubständer weg fällt - und nicht zuletzt eine schönere Optik im abgestellten Zustand.

Die beiden letzten Bilder zeigen deutlich wie für mich ne Enduro da stehen sollte - kerzengerade - und nicht in der Eisdielen-Poser-Position: 45° oder noch mehr zur Seite geneigt ;) ;)


Bild

Bild

Bild


Bild

Bild


Abschließend gilt zu sagen das es sich für mich absolut gelohnt hat das Teil zu montieren. An dieser Stelle nochmals Danke an Dakaristi für sein offenes Auge und das "bongen" von dem Teil bei x-bay. :thumbup:


So, wie zugesichert noch die Bilder der beiden montierten Anschlagschrauben. Warum ich nur rechts eine richtige Kontermutter reingemacht habe weiß ich nicht…sieht aber gut aus ?

Was ich noch gemacht habe ist eine kleine Nachjustierung des Seitenständers. Die „Gabel“ die am Rahmen eingreift wurde mittels beherzter Kaltverformung unter Einsatz eines Fäustels wieder auf Sollmaß gebracht – jetzt kommen sich die Ständer auch nicht mehr gegenseitig in die Quere.

Rechte Seite:
Bild

Linke Seite:
Bild

Gerichteter Seitenständer:
Bild

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 02.12.2022 13:46
von pagu
Hallo Dieter,

der Post ist zwar schon eine Weile her, aber die Bilder sehen echt gut aus.
So einen Hauptständer könnte ich auch gut gebrauchen. Wo kann man so einen denn kaufen? Oder gibt es eine Typbezeichnung nach der man suchen kann?

Gruß Pagu

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 02.12.2022 14:00
von Dieter M.
Ahoi,

Soviel ich weiß gibt es die nicht mehr neu. der meinige war ja auch gebraucht - wie man oben lesen kann.
Es gibt aber in den USA eine Firma, die Hauptständer anfertigt - neu. Link habe ich leider nicht mehr, war ein Zufallsfund im Netz, als ich mal nach einem HS für meine VanVan suchte. Der Preis allerdings und die Versandkosten schreckten mich dann ab.

Der Hersteller des oben gezeigten Hauptständer war "Fivestars"

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 02.12.2022 15:59
von pagu
Ok schonmal danke für die Info.

Falls ich etwas passendes finde, halte ich es hier später für die Nachwelt fest.

Gruß Pagu

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 02.12.2022 17:39
von Dieter M.
Falls ich etwas passendes finde, halte ich es hier später für die Nachwelt fest.
Gerne :good:

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 02.12.2022 20:40
von toqunare
Hallo Zusammen,

Wir haben uns 2 Hauptständer der Firma T-Rex Racing aus der USA bestellt. Gerätschaft ist für die DR650 werden aber einen der beiden an die DR350SE anpassen.

https://www.t-rex-racing.com/1996-2022- ... n105cs.htm

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 03.12.2022 14:49
von Dieter M.
Wir haben uns 2 Hauptständer der Firma T-Rex Racing aus der USA bestellt.
Ich glaub ich denke das ich weiß das das die sind, die ich oben erwähnte :rolleyes:

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 03.02.2023 22:49
von Rico
toqunare hat geschrieben: 02.12.2022 20:40 Hallo Zusammen,

Wir haben uns 2 Hauptständer der Firma T-Rex Racing aus der USA bestellt. Gerätschaft ist für die DR650 werden aber einen der beiden an die DR350SE anpassen.

https://www.t-rex-racing.com/1996-2022- ... n105cs.htm

Servus!
Sind die Ständer schon montiert? Wäre super interssiert, wie die Teile heute passen und ob's noch tatsächlich vergleichbare sind, wie Dieters^^

LG

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 02.03.2023 16:24
von toqunare
Rico hat geschrieben: 03.02.2023 22:49
Servus!
Sind die Ständer schon montiert? Wäre super interssiert, wie die Teile heute passen und ob's noch tatsächlich vergleichbare sind, wie Dieters^^

LG
Ja Haupständer ist montiert und passt super an die 650er
Bild

Ständer musste etwas verlängert werden da durch das Fahrwerk und 18 Zoll hinterrad die ganze sache etwas höher steht als original
Bild

Die Hülsen habe ich so angefärtigt
Bild

An die 350er passt der T-Rex Hauptständer wie schon zu erwarten überhaupt nicht. Werde wohl einen selber bauen aber halt mit dem T-Rex Grungprinzip :)

Re: Suzuki DR 350 Hauptständer 5* ( Five Stars )

Verfasst: 06.11.2023 22:22
von Aue
Ich habe die Anleitung gefunden:
IMG_3017.JPG