Seite 1 von 2

Verfasst: 16.07.2004 20:20
von Xilef
Hallo,
hier, seht ihn euch an, den miesen Kameraden, der seiner Stellung gewichen ist.

So ne Kacke, jetzt ist das WE am Ende bevor es richtig angefangen hat und die nächste(n) Woche(n) ebbe mit endurieren... scheißendreck.
Da ich zur Zeit -wie so oft- blanker als blank bin, hier nun meine Frage, ob nicht irgendjemand die Feder herumliegen hat, welche den Kickstarter in seine Urposition zurück drängt!? Möglichst günstig abzugeben, wäre mir sehr recht.
Oder weiß jemand was das Teil beim Händler kostet, ist vielleicht garnicht soo teuer... HAHA :rofl:

2. und noch viel größeres Problem: Ich bin, nachdem die Feder gebrochen ist, noch ca. 30km gefahren, ein riesen Glück, dass dabei nicht das Getriebe zerfetzt ist, ich weiß... :glotz:
Jedenfalls bräuchte ich nun den Tipp der Tips! Wie bekomme ich das abgebrochene Teil der Feder aus dem Getriebe/Kupplungsgehäuse??????? :think:
Leider hab ich es nicht auf der rechten Gehäusehälfte entdecken können... Um ans Getriebe zu kommen müsste ich den KOMPLETTEN Motor zerlegen und das würde bestimmt WOCHEN dauern... :angry:
Hat mir jemand einen Tipp? Ich hoffe ja, es fliegt beim Ölablassen heraus, was wenn nicht?

Ach ja, kleines Detail am Rande...
Ich hab nicht das Öl abgelassen, um zu schauen, was genau kaputt ist, sondern das Mopped auf die linke Seite gelegt, evtl. ist dabei das gebrochene Teil erst in die Getriebehälfte gerutscht, höchstwahrscheinlich sogar, denn sonst wäre es wohl in Konflikt mit einem Zahnrad im Getriebe gekommen :huh:
Ich hab eben bis zuletzt gedacht, dass die Feder nur herausgesprungen und nicht gebrochen ist, scheiße. :angry:

Verfasst: 16.07.2004 20:45
von ThomasD
Ich meine, die Feder kostet neu 15 Euro...

Verfasst: 16.07.2004 20:50
von Xilef
In dem Fall hole ich sie mir vom Händler, wobei das Problem mit dem losen Metallstück im Getriebe verbleibt...
:wallbash:

Verfasst: 16.07.2004 21:35
von Hajo
Hallo Felix,

hatte ich auch schon.
Besorg dir ein fexibles Werkzeug an dessen Ende sich ein Magnet befindet, damit kannst du schön in der etwas größeren Öffnung stochern die auf die linke Seite führt. Wenn du da nichts findest musst du den Deckel der Lima entfernen, dort hatt es sich bei mir auch einmal´am rießen Magneten festgesetzt. Aber gefunden hab ich bis auf ein mal Alles.
Viel Glück.
;)

Verfasst: 16.07.2004 22:12
von Xilef
Hä? Deckel Lima, was´n jetzt los? Ist die Lima nicht hermetisch vom Getriebe abgetrennt? Gibt es tatsächlich Öffnungen? Wußte ich garnicht. Bist du dir sicher? Kann ich garnicht glauben, hä? *Aufdenkpopfklopf* :huh: :think:

Verfasst: 16.07.2004 22:29
von Xilef
Ach und so wie ich mich kenne ist es schon längst herausgeflogen und ich such alles ab wie ein Blöder, argh :grrr:
Werd mir dann jedenfalls am Montag mal so ein Magnetteil in der Werkstatt ausleihen und meinen Mittag opfern :(

Verfasst: 16.07.2004 23:34
von Muecke
hört sich ja schlimm an! Wünsche dir mal viel Glück beim Suchen!

Verfasst: 17.07.2004 09:08
von Xilef
Danke :wavey:
Aber jetzt muss ich erstmal einen Anhänger auftreiben und die Kiste in meine kleine Werkstatt befördern. Was für ein unnötiger Streß... :grrr:

Verfasst: 18.07.2004 12:22
von Hajo
:angry: Hä? Deckel Lima, was´n jetzt los? Ist die Lima nicht hermetisch vom Getriebe abgetrennt? Gibt es tatsächlich Öffnungen? Wußte ich garnicht. Bist du dir sicher? Kann ich garnicht glauben, hä? *Aufdenkpopfklopf*

Tja, ich dachte eigentlich du kennst dich mit deiner DR gut aus. Der Motor hatt nur einen Ölkreislauf, oder schüttest du an zwei stellen ÖL nach? Die Lima der DR läuft selbstverständlich komplett in Öl und durch den rießen Magneten sammeln sich dort die Metallspähne. Bei mir hatte sich mal ein größeres Teil dort festgesetzt und die Isolierung der Lima durchgescheuert. De Defekt stellte sich mitten im Sprung ein und der Motor ging aus. Hatte dann eine Pause von einigen Jahren :angry:

Verfasst: 18.07.2004 12:44
von Xilef
Hihi,
die beiden Seiten hab ich jetzt mal geöffnet und siehe da, es blitzelt tatsächlich Licht durch eine kleine Öffnung bei der Lima. Eigentlich auch logisch, jetzt im Nachhinein :rolleyes: ...
Der Motor hatt nur einen Ölkreislauf, oder schüttest du an zwei stellen ÖL nach
Ha! Bei meiner DR 125 hab ich auch nur an einer Stelle Öl reinschütten müssen, hat auch nur einen Ölkreislauf, aber die Lima ist hermetisch abgetrennt vom Rest :P läuft aber auch nicht in Öl... Was mich sowieso etwas wundert, wie das so funktioniert.