[Erledigt] Suche rechtes Tauchrohr für DK41
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2019 08:21
- Kontaktdaten:
[Erledigt] Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Hallo Leute,
für meine DK41, Baujahr 1993 bin ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen, rechten Tauchrohr. Hat jemand von Euch etwas Passendes abzugeben? Das wäre Klasse! :-)
für meine DK41, Baujahr 1993 bin ich auf der Suche nach einem gut erhaltenen, rechten Tauchrohr. Hat jemand von Euch etwas Passendes abzugeben? Das wäre Klasse! :-)
Zuletzt geändert von Hühüpf am 14.03.2020 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Adi
Adi
- Dumbo 2004
- Forenpate
- Beiträge: 3770
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Kontaktdaten:
Re: Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Ich will Dir die Hoffnung ja nicht nehmen, aber Gabeltechnisch sieht es aktuell auf dem Gebrauchtteilemarkt (bis auf ein paar in der Bucht...) nicht gut aus...
Was genau fehlt denn dem guten Stück?
Vielleicht lässt sich ja im Rahmen einer Gabelrevision was richten.
Zur Not gibts ja auch die Option auf WP (KTM GS300)oder ähnliche zu wechseln.
Guggsdu hier bei Dr. Dirt :https://www.enduroforum.eu/showthread.p ... i-DR-350-S
Was genau fehlt denn dem guten Stück?
Vielleicht lässt sich ja im Rahmen einer Gabelrevision was richten.
Zur Not gibts ja auch die Option auf WP (KTM GS300)oder ähnliche zu wechseln.
Guggsdu hier bei Dr. Dirt :https://www.enduroforum.eu/showthread.p ... i-DR-350-S
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2019 08:21
- Kontaktdaten:
Re: Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Hallo Dumbo,
ja es schaut auf dem Gebrauchtteilemarkt aktuell recht mau aus. Das meiste Material scheint meinem Eindruck nach ziemlich "durch" zu sein. Ich habe gerade zwei Gabel im Visier: Eine mit ca. 20' km gelaufen könnte ich für ca. 150 Euro haben. Eine Andere mit knapp 5' km wird für gut das Doppelte angeboten.
Nachdem ich bemerkt hatte, dass meine Gabel klemmt, habe ich sie kürzlich auseinander genommen. Dachte zuerst, es wäre ein Standrohr verzogen. Also Standrohre von rechts nach links getauscht. Und: rechts klemmt es immer noch nach Einfedern um ca. 10 - 12 cm. Möchte nicht wissen, was die Kiste bei ihren Vorbesitzern durchgemacht hat. Die Standrohre und der Rest der Gabel schauen noch brauchbar aus. Die Gleitringe würde ich ersetzen. Hab eine Firma in Mainz ausgemacht, die für das Richten eines Tauchrohrs 80 Euro berechnet. Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich das ausgeben will.
https://www.roadrunner-bikeshop.de/de/content-richten
Danke für den Link. Der Gedanke, eine ganz andere Gabel einzubauen, war mir auch schon gekommen. Primär hätte ich nach einer USD aus der SHC gespechtet. Aber: nix Brauchbares zu finden. Dann hatte ich an auch Gabeln aus TE 610, RMX 250 oder Ähnliches gedacht. In dem von Dir verlinkten Thread geht es u. a. um die Gabel aus der KTM GS 300. Ich denke, dass kann schwierig werden. Die Lenkkopflager dürften die kleinere Hürde sein.
https://www.allballsracing.com/forkconversion
Dann geht es aber weiter mit:
- Passt die Bremse?
- Passt das Vorderrad?
- Lenker, Armaturen?
- Und auch die Länge der Gabel. Mir ist die Originale es schon hoch genug.
Da kenne ich mich zu wenig aus. Hier gab es mal einen Leitfaden, der vor einiger Zeit von User Muecke erstellt worden war und mich brennend interessieren würde. Ist dieser Leitfaden noch bei jemandem von Euch verfügbar?
https://www.dr350-forum.de/forum/viewto ... =14&t=1056
ja es schaut auf dem Gebrauchtteilemarkt aktuell recht mau aus. Das meiste Material scheint meinem Eindruck nach ziemlich "durch" zu sein. Ich habe gerade zwei Gabel im Visier: Eine mit ca. 20' km gelaufen könnte ich für ca. 150 Euro haben. Eine Andere mit knapp 5' km wird für gut das Doppelte angeboten.
Nachdem ich bemerkt hatte, dass meine Gabel klemmt, habe ich sie kürzlich auseinander genommen. Dachte zuerst, es wäre ein Standrohr verzogen. Also Standrohre von rechts nach links getauscht. Und: rechts klemmt es immer noch nach Einfedern um ca. 10 - 12 cm. Möchte nicht wissen, was die Kiste bei ihren Vorbesitzern durchgemacht hat. Die Standrohre und der Rest der Gabel schauen noch brauchbar aus. Die Gleitringe würde ich ersetzen. Hab eine Firma in Mainz ausgemacht, die für das Richten eines Tauchrohrs 80 Euro berechnet. Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich das ausgeben will.
https://www.roadrunner-bikeshop.de/de/content-richten
Danke für den Link. Der Gedanke, eine ganz andere Gabel einzubauen, war mir auch schon gekommen. Primär hätte ich nach einer USD aus der SHC gespechtet. Aber: nix Brauchbares zu finden. Dann hatte ich an auch Gabeln aus TE 610, RMX 250 oder Ähnliches gedacht. In dem von Dir verlinkten Thread geht es u. a. um die Gabel aus der KTM GS 300. Ich denke, dass kann schwierig werden. Die Lenkkopflager dürften die kleinere Hürde sein.
https://www.allballsracing.com/forkconversion
Dann geht es aber weiter mit:
- Passt die Bremse?
- Passt das Vorderrad?
- Lenker, Armaturen?
- Und auch die Länge der Gabel. Mir ist die Originale es schon hoch genug.
Da kenne ich mich zu wenig aus. Hier gab es mal einen Leitfaden, der vor einiger Zeit von User Muecke erstellt worden war und mich brennend interessieren würde. Ist dieser Leitfaden noch bei jemandem von Euch verfügbar?
https://www.dr350-forum.de/forum/viewto ... =14&t=1056
Viele Grüße,
Adi
Adi
- Dumbo 2004
- Forenpate
- Beiträge: 3770
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Kontaktdaten:
Re: Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Hab von der Firma schon gehört - Ist ca. 45 Minuten von mir....Hab eine Firma in Mainz ausgemacht, die für das Richten eines Tauchrohrs 80 Euro berechnet. Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich das ausgeben will.
Sollen recht ordentliche Arbeit machen.
Wenn´s meine Gabel wäre, würde ich die komplett hinschicken, durchschauen lassen, und - wenn das Angebot stimmt, wieder instandsetzen lassen.
Am besten auch gleich auf Dich abstimmen lassen. Vielleicht sogar mit Federbein....
Wer weiß, was an Kosten mit der gebrauchten Gabel auf Dich drauf zu kommt...
Die Gabeln, die aktuell gebraucht angeboten werden, machen nicht wirklich einen soliden Eindruck.
BTW: Ist die Gabel der US-DR eigentlich anders, als die "Normalen"?
Ich weiß, dass das Federbein der US-DR im Gegensatz zum "Normalen" einstellbar ist (hab eins

Ich hab Sven gerade mal angeschrieben.....Hier gab es mal einen Leitfaden, der vor einiger Zeit von User Muecke erstellt worden war und mich brennend interessieren würde. Ist dieser Leitfaden noch bei jemandem von Euch verfügbar?
Mal abwarten, was passiert

- Dumbo 2004
- Forenpate
- Beiträge: 3770
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Kontaktdaten:
Re: Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Hab gerade noch was über Gabelumbau bei Tom unserem Ex-Admin gefnden:
http://decker4u.de/moppeds/suzuki-dr350se/
http://decker4u.de/moppeds/suzuki-dr350se/
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2019 08:21
- Kontaktdaten:
Re: Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Prima, dankeschön!
Hab noch einen Instandsetzer, der eher in meiner Gegend ist: Köster in Goldbach. Werde dort mal anrufen.
http://www.motorrad-koester.de/index.php?id=50
An der Gabel der DK41 lassen sich Dämpfung und Federvorlast einstellen. Das rechte Tauchrohr hat die Teilenr. 51130-14D00.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 004803.png
Es gibt noch eine zweite Gabelausführung, an der nur die Dämpfung einstellbar ist. Hier wird die Feder durch eine Stange mit oben aufgesetzter Mutter (12) vorgespannt. Außerdem sitzt unterhalb der Reboundfeder eine Hülse (10), die wohl den Federweg begrenzen soll. Hier hat das rechte Tauchrohr die Teilenr. 51130-14E30.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 004832.png
Das Federbein der DK41 sieht so aus. Es hat unten eine Alugabel. Dämpfung, Druck- und Zugstufe sind einstellbar.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 521047.png
Das einfachere Federbein hat wohl ein Blechgabel. Es sind nur Dämpfung und Druckstufe einstellbar.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 004450.png
Hab noch einen Instandsetzer, der eher in meiner Gegend ist: Köster in Goldbach. Werde dort mal anrufen.
http://www.motorrad-koester.de/index.php?id=50
An der Gabel der DK41 lassen sich Dämpfung und Federvorlast einstellen. Das rechte Tauchrohr hat die Teilenr. 51130-14D00.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 004803.png
Es gibt noch eine zweite Gabelausführung, an der nur die Dämpfung einstellbar ist. Hier wird die Feder durch eine Stange mit oben aufgesetzter Mutter (12) vorgespannt. Außerdem sitzt unterhalb der Reboundfeder eine Hülse (10), die wohl den Federweg begrenzen soll. Hier hat das rechte Tauchrohr die Teilenr. 51130-14E30.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 004832.png
Das Federbein der DK41 sieht so aus. Es hat unten eine Alugabel. Dämpfung, Druck- und Zugstufe sind einstellbar.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 521047.png
Das einfachere Federbein hat wohl ein Blechgabel. Es sind nur Dämpfung und Druckstufe einstellbar.
https://www.bike-parts-suz.de/thumbs/s/ ... 004450.png
Viele Grüße,
Adi
Adi
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2019 08:21
- Kontaktdaten:
Re: Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Inzwischen hat sich die Sache geregelt. Bin gestern mit dem Tauchrohr bei oben genannter Firma Köster in Goldbach gewesen, die mir kurzfristig einen Termin angeboten hat. Die konnten das Teil wieder in Form bringen, was mich durchaus vertretbare 60 Euro gekostet hat.
Viele Grüße,
Adi
Adi
- Dumbo 2004
- Forenpate
- Beiträge: 3770
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Kontaktdaten:
Re: [Erledigt] Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Ich habe heute von Sven "Mücke" die Gabel-FAQ bekommen.
Da sich dieser Thread ja quasi erledigt hat, macht es vielleicht Sinn, die FAQ in der Galerie oder in einen neuem Thread zu veröffentlichen.
Was meint denn die Administration dazu?
Hier der Link dazu:
http://www.hembergers-online.de/gabel.pdf
Da sich dieser Thread ja quasi erledigt hat, macht es vielleicht Sinn, die FAQ in der Galerie oder in einen neuem Thread zu veröffentlichen.
Was meint denn die Administration dazu?
Hier der Link dazu:
http://www.hembergers-online.de/gabel.pdf
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.04.2019 08:21
- Kontaktdaten:
Re: [Erledigt] Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Vielen Dank! Es ist trotzdem interessant, diese FAQ zu lesen. 

Viele Grüße,
Adi
Adi
- Dumbo 2004
- Forenpate
- Beiträge: 3770
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Kontaktdaten:
Re: [Erledigt] Suche rechtes Tauchrohr für DK41
Das ist es wirklich, doch wenn es hier unter [Erledigt] und "Suche rechtes Tauchrohr...) abgelegt ist, wird es kaum jemand findenVielen Dank! Es ist trotzdem interessant, diese FAQ zu lesen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast