Wieviel ist sie Wert?

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Fred
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.05.2024 17:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Fred »

Grüß euch.

Ich habe eine Frage an euer Schwarmwissen:
Aus einer Verlassenschaft bekomme ich eine DR 350 SE, Baujahr 1995 mit 38000 KM
Der Zustand ist nicht der Beste, Batterie tot, steht seit 2016. Wieviel kann sie noch Wert sein?
Will sie nicht geschenkt, aber auch nicht überzahlen. Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
Frank M
Advanced Member
Beiträge: 179
Registriert: 18.07.2020 20:29
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Frank M »

guck dir die aktuell angebotenen Mopeds an, vergleich die Zustände und Preise und mach dir dein eigenes Bild. ;)
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 3999
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Dieter M. »

1995 mit 38000 KM
Der Zustand ist nicht der Beste, Batterie tot, steht seit 2016. Wieviel kann sie noch Wert sein?
Will sie nicht geschenkt, aber auch nicht überzahlen. Was meint ihr dazu?
Ohne den Zustand des Moppeds sehen zu können, wird man kaum eine halbwegs vernünftige Beurteilung abgeben können.
Frank M. hat einen Weg aufgezeigt wie man in etwa zu einer Einschätzung kommen kann.
Maßgeblich dürfte sein was dir das Fzg. in derzeit vorherrschenden Zustand wert ist - gemäß deiner Schilderung sind ja doch ein paar Arbeiten nötig um Sie wieder legal fahren zu können. Sowas kann bei den technischen Dingen schon mal was kosten, kommt die Optik hinzu - je nach dem was man machen möchte und was man "braucht" kommen nochmal Investitionen dazu.

Läuft den der Motor - ohne auffällige Geräusche?

Gruß Dieter M.
Fred
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.05.2024 17:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Fred »

Soweit bin ich noch nicht. Es ist keine Batterie im Moped.
Heute hab ich mal Tank und Sitzbank demontiert, Zündkerze raus,
dann nen Gang eingelegt und versucht den Motor durchzudrehen.
Ging nicht, Motor fest, nach einem zweiten versuch klappt es dann doch.
Weiters trennte die Kupplung nicht, nach ein paar versuchen dann doch.
Ich denke mal der Motor muss raus. :glotz:
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 3999
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Dieter M. »

Ich denke mal der Motor muss raus.
:think: Vorschnell ist die Jugend mit dem Wort.

Das nach so langer Standzeit die Kupplung mal zickt ist ja fast schon normal. :rolleyes:

ICH würde zunächst einmal den Motor zum Laufen bringen - und dann mal auf eventuelle Nebengeräusche hören.
Wenn da nichts auffällig ist - und sich die Gänge bei betriebswarmen Motor auch schalten lassen - dann nen Ölwechsel samt Filter und dann erstmal fahren.
Fred
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.05.2024 17:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Fred »

Danke für die Antwort, werde ich mal so versuchen.
Mit dem Motor irgendwas besonderes zu beachten?
Wie gesagt null Ahnung von dem Mopped, hab auch
kein Fahrerhandbuch und nur die Anleitung aus dem
Netz aber da werd ich auch nicht so recht schlau.
Die Rep. anleitung vom Bucheli ist schon bestellt,
dann kanns losgehen.
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 3999
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Dieter M. »

Mit dem Motor irgendwas besonderes zu beachten?
Genug Öl sollte immer drin sein....also nicht unbedingt ewig und vier Tage auf " Minimum" rumfahren
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 4880
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Dumbo 2004 »

Die Rep. anleitung vom Bucheli ist schon bestellt,
dann kanns losgehen.
Mit der kannst Du schon einen Großteil der Reparaturen abdecken.
Für den Rest gibt´s das Forum :)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Fred
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.05.2024 17:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Fred »

Dieter M. hat geschrieben: 10.05.2024 17:29
Ich denke mal der Motor muss raus.
:think: Vorschnell ist die Jugend mit dem Wort.

Das nach so langer Standzeit die Kupplung mal zickt ist ja fast schon normal. :rolleyes:

ICH würde zunächst einmal den Motor zum Laufen bringen - und dann mal auf eventuelle Nebengeräusche hören.
Wenn da nichts auffällig ist - und sich die Gänge bei betriebswarmen Motor auch schalten lassen - dann nen Ölwechsel samt Filter und dann erstmal fahren.


Sie läuft :banana: :banana: :banana:
Keine Geräusche die auf einen gröberen Defekt schließen lassen.
Die Gänge lassen sich auch ganz normal schalten.
Jetzt muss erstmal die Bremsflüssigkeit gewexelt werden, dann ab zum Pickerl (Tüv)
was der sagt, dann anmelden und fahren, fahren fahren....
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 3999
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel ist sie Wert?

Beitrag von Dieter M. »

Sie läuft :banana: :banana: :banana:
Keine Geräusche die auf einen gröberen Defekt schließen lassen.
Die Gänge lassen sich auch ganz normal schalten.
Jetzt muss erstmal die Bremsflüssigkeit gewexelt werden, dann ab zum Pickerl (Tüv)
was der sagt, dann anmelden und fahren, fahren fahren....
Glückwunsch :bier: :thumbup:

Tipp für die HU: Erstmal den relevanten Rest selbst checken - Kette und Zahnräder ( Kettenglieder sollten sich möglichst wenig am hinteren Zahnrad vom Kettenblatt heben lassen ) - Lenkkopflager dürfen nicht spürbar "einrasten" - alle Speichen müssen fest ein - Radlager auf Spiel prüfen - Sichtkontrolle Bremsklötze vo. und hi. - Reifenzustand ( Profil ) und Alter - Elektrik , Lichter und Hupe, und falls vorhanden: Funktion vom Seitenständerschalter Motor auf Undichtheiten prüfen - und zum Schluß: Mopped so gut es geht putzen/reinigen. Prüfstellen freuen sich immer über optisch "saubere" Motorräder. Kann man alles selbst machen, wenn man was findet, gleich beheben, spart Ärger und Enttäuschungen beim Prüfer. :good:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast