jetzt guggste wieder, hmmm?
Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
- Dumbo 2004
 - Admin
 - Beiträge: 5557
 - Registriert: 05.06.2004 00:49
 - Wohnort: Espenschied
 - Hat sich bedankt: 482 Mal
 - Danksagung erhalten: 145 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Durchaus.....@Dumbo:
jetzt guggste wieder, hmmm?
Wie immer Perfekt
Ich an Deiner Stelle würde jetzt doch ernsthaft überlegen, ob der Schweißerkasten nicht auch in 1:24 nachzubauen ist.
Zur Not mal mit heißem waschen probieren. Klappt bei meiner Frau, wenn sie meine Klamotten wäscht, auch immer
Wie schaut es denn später mit der Geräusch- und Geruchkulisse aus?
Radiogedudel, Flex, Schlagschrauber, Benzindämpfe, Altöl, Bremsenreiniger
Ich bin mir sicher, Du hast schon eine Idee
- Dieter M.
 - Moderator
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 11.07.2012 20:38
 - Wohnort: Wichsquaddelbrunn
 - Hat sich bedankt: 19 Mal
 - Danksagung erhalten: 125 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Neeeeee......das ist zu frickelig...und heiß waschen hab ich schon probiert - da ist nichts eingelaufenIch an Deiner Stelle würde jetzt doch ernsthaft überlegen, ob der Schweißerkasten nicht auch in 1:24 nachzubauen ist.
Zur Not mal mit heißem waschen probieren. Klappt bei meiner Frau, wenn sie meine Klamotten wäscht, auch immer
Geräuschkulisse wirds keine geben...und um mir über die Werkzeuge wie Schlagschrauber ect. Gedanken zu machen - dazu ist noch viel Zeit.Wie schaut es denn später mit der Geräusch- und Geruchkulisse aus?
Radiogedudel, Flex, Schlagschrauber, Benzindämpfe, Altöl, Bremsenreiniger
Ich bin mir sicher, Du hast schon eine Idee
So kleine Bremsenreinigerdosen.....
Wie immer Perfekt
- Dieter M.
 - Moderator
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 11.07.2012 20:38
 - Wohnort: Wichsquaddelbrunn
 - Hat sich bedankt: 19 Mal
 - Danksagung erhalten: 125 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
So, der Verschluss der Kabinentüre wurde nochmal verbessert - eine Strahlkabine die nicht dicht schliesst, ist keine Strahlkabine  
 
			
			
									
						- Dieter M.
 - Moderator
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 11.07.2012 20:38
 - Wohnort: Wichsquaddelbrunn
 - Hat sich bedankt: 19 Mal
 - Danksagung erhalten: 125 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Tach zusammen  
 
Huhu Dumbo
  
  
  
 
Da ich keine Möglichkeit hatte die Metallwinkelprofile exakt auf Gehrung zu schneiden, und da sich darüber hinaus das Material wider erwarten nicht weich löten lässt, habe ich mich für einen Unterbau aus " Balken" entschieden. Diese werden noch auf "alt" getrimmt und - falls ich damit zufrieden bin, mit Eckverstärkungen aus Dosenblech versehen.
			
			
									
						Huhu Dumbo
Da ich keine Möglichkeit hatte die Metallwinkelprofile exakt auf Gehrung zu schneiden, und da sich darüber hinaus das Material wider erwarten nicht weich löten lässt, habe ich mich für einen Unterbau aus " Balken" entschieden. Diese werden noch auf "alt" getrimmt und - falls ich damit zufrieden bin, mit Eckverstärkungen aus Dosenblech versehen.
- Dumbo 2004
 - Admin
 - Beiträge: 5557
 - Registriert: 05.06.2004 00:49
 - Wohnort: Espenschied
 - Hat sich bedankt: 482 Mal
 - Danksagung erhalten: 145 Mal
 - Kontaktdaten:
 
- Dieter M.
 - Moderator
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 11.07.2012 20:38
 - Wohnort: Wichsquaddelbrunn
 - Hat sich bedankt: 19 Mal
 - Danksagung erhalten: 125 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Huhu Dieter 
 
 
 
Neeee....
...MOMENT!  
  
   
Huhu Dumbo
 
 
 
JETZT PASST`S!
  
  
  
  
  
 
So, Unterbau hat seine "Metallverstärkungen" bekommen - die müssen jetzt nur noch schön rosten
 
			
			
									
						Neeee....
Huhu Dumbo
JETZT PASST`S!
So, Unterbau hat seine "Metallverstärkungen" bekommen - die müssen jetzt nur noch schön rosten
- Dieter M.
 - Moderator
 - Beiträge: 4526
 - Registriert: 11.07.2012 20:38
 - Wohnort: Wichsquaddelbrunn
 - Hat sich bedankt: 19 Mal
 - Danksagung erhalten: 125 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Die etwas andere Motorrad-Werkstatt
Heute - also gestern - hat die Zeit leider nur für das Fußpedal der Strahlkabine gereicht, auf dem Bild mit angedeuteten Druckluftleitungen.
Nu muß ich
  wo ich eine handvoll passender, vergoldeter Aderendhülsen OHNE Isolierung bekomme, 
 - damit werden die Druckluft-Anschlüsse "dargestellt".
			
			
									
						Nu muß ich
- 
				Staubteufelchen
 - Advanced Member
 - Beiträge: 347
 - Registriert: 11.09.2014 15:11
 - Danksagung erhalten: 47 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast