DR 350 SHC - nicht ganz komplett
- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 353
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meiner DR350, Bj 92, die Maschine ist seit längerem abgemeldet und hat keinen Tüff mehr, aber Papiere sind dabei. Allerdings fehlen ein paar Teile: z.B.: Tank, Luftfilter, Vergaser, Motor, Auspuff, Räder, Bremsen, Schwinge, Federbein, Gabel, Kotflügel, Elektrik, Lenker, Plastikteile, Schlüssel. Ich hab noch mehr Fotos. Die Maschine steht in Bonn und kann dort besichtigt werden, aber nicht probegefahren. Preis, VB wären 3 Flaschen Freixenet , den in den schwarzen Flaschen. Evtl. kann ich die nächste Zeit mal von Bonn nach Bayern fahren und das Teil mitbringen.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.12.2015 10:35
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Tag auch!
Weißt du - oder jemand anders -, ob der Rahmen der S und SHC untereinander kompatibel sind? Habe eine S und mein Rahmen ist anscheinend etwas verbogen, wie mir schon mehrfach Personen sagten, die hinter mir gefahren sind. Mein Vorder- und Hinterreifen sind wohl nicht in einer Linie sondern etwas versetzt.
Ich merke beim Fahren zwar nichts davon, aber ich hätte ein besseres Gefühl mit einem Rahmen, der nicht - möglicherweise von mir selbst - kaltverformt wurde.
Da wäre aber auch die Frage: Ist dein Rahmen denn überhaupt in Ordnung?
Weißt du - oder jemand anders -, ob der Rahmen der S und SHC untereinander kompatibel sind? Habe eine S und mein Rahmen ist anscheinend etwas verbogen, wie mir schon mehrfach Personen sagten, die hinter mir gefahren sind. Mein Vorder- und Hinterreifen sind wohl nicht in einer Linie sondern etwas versetzt.



Da wäre aber auch die Frage: Ist dein Rahmen denn überhaupt in Ordnung?

- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 353
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Berechtigte Frage, vermutlich weniger wegen des Preises für den Rahmen sondern für den Auwand des Umbaus um dann festzustellen, dass der "neue" Rahmen krumm ist. Offensichtliche Lackabplatzer gibt es nicht. Jetzt kann man sich vorab den Spass machen und das nachmessen, z.B. wenn man eine gerade Stange durch den Lenkkopf steckt und dann verschiedene Punkte am Rahmen misst ... Kannst es dir ja überlegen, bei mir ist grad kein Sperrmüll geplant.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 249
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Hallo Ensomhet.Ensomhet hat geschrieben: ↑03.11.2020 14:31Tag auch!
Weißt du - oder jemand anders -, ob der Rahmen der S und SHC untereinander kompatibel sind? Habe eine S und mein Rahmen ist anscheinend etwas verbogen, wie mir schon mehrfach Personen sagten, die hinter mir gefahren sind. Mein Vorder- und Hinterreifen sind wohl nicht in einer Linie sondern etwas versetzt.Ich merke beim Fahren zwar nichts davon, aber ich hätte ein besseres Gefühl mit einem Rahmen, der nicht - möglicherweise von mir selbst - kaltverformt wurde.
![]()
![]()
Da wäre aber auch die Frage: Ist dein Rahmen denn überhaupt in Ordnung?![]()
Motoren und Anbauteile sind zwischen S, SHC und sogar SE (hier werkelt eine größere Batterie, Anlasserrelais etc, weshalb das Rahmenheck etwas abweicht) weitestgehend untereinander austauschbar. die Fahrwerke (Gabel mit Brücken, Federbein mit Umlenkung) von der S können in die SHC gebaut werden und natürlich auch umgekehrt. Mach vor dem Umbau viele Fotos zur Orientierung.
Viel Spaß,
Andreas
-
- Advanced Member
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.12.2015 10:35
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Genau, mir geht's eher um den Aufwand, der damit verbunden ist. Aber wenn du keine Lackabplatzer siehst und der Lenkanschlag auch noch in Ordnung ist, wird der Rahmen hoffentlich in besserem Zustand sein als meiner.
Danke für die Infos, Andreas.
Ich hatte vorhin auch mal meinen Rahmen - soweit es im eingebauten Zustand geht - mit dem Foto verglichen. Eine Stelle ist mir aufgefallen, die ich markiert habe:
Da ist bei mir ein Gewinde auf der rechten Seite, das zur Befestigung des Auspuffs verwendet wird. Ist da bei dir auch eins? Man kann da irgendwas silbernes erkennen, aber das sieht auf dem Foto so aus, als wenn das auf der anderen Seite vom Rahmen wäre.
Hier mal ein Foto von der Stelle an meinem Rahmen:
Ansonsten noch eine kleine Frage: Auf dem Foto sieht's aus, als wenn der Rahmen gut schmutzig ist - was ja nicht schlimm ist - und der Öltank im Rahmen auch offen steht. Also ist da vermutlich auch einiges an Dreck reingekommen? Da wäre vermutlich erstmal Durchspülen mit irgendwas angesagt oder?
Davon ab - wenn du sagst, dass das eine erwähnte Gewinde bei dir auch existiert, können wir gern einen Termin zum Abholen ausmachen und ich schau mal, wo ich deinen Freixenet finde...
Es hat bei mir aber auch keine Eile, da ich aktuell auch genug mit anderen Projekten zu tun habe. Aber Platz für den Rahmen habe ich hier ohnehin... Dann wärst du ihn zumindest schon mal los.
Danke für die Infos, Andreas.

Ich hatte vorhin auch mal meinen Rahmen - soweit es im eingebauten Zustand geht - mit dem Foto verglichen. Eine Stelle ist mir aufgefallen, die ich markiert habe:
Da ist bei mir ein Gewinde auf der rechten Seite, das zur Befestigung des Auspuffs verwendet wird. Ist da bei dir auch eins? Man kann da irgendwas silbernes erkennen, aber das sieht auf dem Foto so aus, als wenn das auf der anderen Seite vom Rahmen wäre.
Hier mal ein Foto von der Stelle an meinem Rahmen:
Ansonsten noch eine kleine Frage: Auf dem Foto sieht's aus, als wenn der Rahmen gut schmutzig ist - was ja nicht schlimm ist - und der Öltank im Rahmen auch offen steht. Also ist da vermutlich auch einiges an Dreck reingekommen? Da wäre vermutlich erstmal Durchspülen mit irgendwas angesagt oder?

Davon ab - wenn du sagst, dass das eine erwähnte Gewinde bei dir auch existiert, können wir gern einen Termin zum Abholen ausmachen und ich schau mal, wo ich deinen Freixenet finde...


Es hat bei mir aber auch keine Eile, da ich aktuell auch genug mit anderen Projekten zu tun habe. Aber Platz für den Rahmen habe ich hier ohnehin... Dann wärst du ihn zumindest schon mal los.

- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 353
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Na zumindest mal durch den Öltank putzen wäre nie ein Fehler, nicht
Ich bin die nächste Zeit viel daheim, also nix Urlaub oder grosse Touren sind nicht geplant ...

Ich schick dir mal ne PN mit ner Telefonnummer.
Gruss
Riddimkilla
-
- Advanced Member
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.12.2015 10:35
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Genau, die meinte ich. Ach, da ist ein Flacheisen an dem eigentlichen Gewinde für den Auspuff dran, deshalb sah das auf dem Foto so anders aus.
Da hattest du bzw. der Vorbesitzer wahrscheinlich mal einen anderen Auspuff und deshalb die Befestigungsstelle etwas versetzt. Aber das Ding kann ich ja wieder abnehmen und dann passt das wieder für den Originalauspuff.
Mit Urlaub brauchst du aber auch bei mir nicht anfangen... Dieses Jahr viel tolles vorgehabt, aber musste alles leider wegen unvorhersehbarer Ereignisse verschoben werden... Aber alles Luxusprobleme, uns geht's ja gut.
PN habe ich erhalten, ich ruf' dich morgen mal an.


Mit Urlaub brauchst du aber auch bei mir nicht anfangen... Dieses Jahr viel tolles vorgehabt, aber musste alles leider wegen unvorhersehbarer Ereignisse verschoben werden... Aber alles Luxusprobleme, uns geht's ja gut.

PN habe ich erhalten, ich ruf' dich morgen mal an.

- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 353
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
So schon abgeholt. Viel Vergnügen!
Grusss
R
Grusss
R
-
- Advanced Member
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.12.2015 10:35
- Kontaktdaten:
Re: DR 350 SHC - nicht ganz komplett
Danke dir!
Mal schauen, wann ich dazu komme, mal testweise Vorder- und Hinterrad einzubauen, um dann mit einfachen Mitteln überprüfen zu können, ob der Rahmen halbwegs gerade ist. Bei meinem sieht man ja schon mit dem bloßen Auge, dass die Räder versetzt sind, wenn man hinter dem Mopped steht...
Es ist leider nur immer so unangenehm kalt in der Garage im Winter. Könnte also eine Weile dauern...


Es ist leider nur immer so unangenehm kalt in der Garage im Winter. Könnte also eine Weile dauern...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast